Die SAFETY-Tour vermittelt Volksschüler/innen Wissen zu Sicherheitsthemen wie Unfallverhütung oder richtiges Verhalten in Notfällen. Spielerisch und sportlich lernen die Kinder die entsprechenden Schutzmaßnahmen kennen und nutzen. Gefragt sind dabei auch Geschicklichkeit, Tempo und Teamgeist. Die Safety-Tour startet mit Safety-Trainings als Vorbereitung für die Vorbewerbe, das Landes- und das abschließende Bundesfinale, bei dem die „Sicherste Klasse Österreichs“ ermittelt wird.
Zielgruppe: Schüler/innen der 3. und 4. Schulstufe
Safety-Training:
Termin: nach Vereinbarung
Ort: am Schulstandort (Turnsaal)
Dauer: 1,5 Stunden
Bei dem 90-Minütigen Training am Schulstandort der teilnehmenden Klasse im Turnsaal geht es nicht um „Sieger“ oder „Verlierer“, sondern darum, herauszufinden, wer für welche Aufgabe (Laufen, Wissen, Schreiben, …) am besten geeignet ist, damit die Klasse für die Bewerbe gut vorbereitet ist.
Vorbewerbe
Termine: Dienstag, 21. April, Mittwoch, 22. April und Donnerstag, 23. April 2026, 8.30 Uhr
Im Vorbewerb qualifizieren sich die Klassen für das Landesfinale.
Ort: Marx-Halle, 3., Karl-Farkas-Gasse 19
Landesfinale: Dienstag, 2. Juni 2026, 8.30 Uhr, Marx-Halle, 3., Karl-Farkas-Gasse 19
Beim Landesfinale qualifiziert sich eine Klasse für das Bundesfinale.
Bundesfinale: Dienstag, 23. Juni 2026, 8.30 Uhr, Marx-Halle, 3., Karl-Farkas-Gasse 19
Beim Bundesfinale wird die „Sicherste Schulklasse Österreichs“ ermittelt.
Angebot: