Potenziale entfalten – Chancen eröffnen

Unter dem Titel „Poten­zia­le entfalten – Chancen eröffnen. Schü­le­rin­nen mit chro­ni­schen Erkran­kun­gen stärken“ lädt die Päd­ago­gi­sche Hoch­schu­le Salzburg am Freitag, 28. November 2025, zur Tagung ein, die sich dem sensiblen Umgang mit Krankheit im schu­li­schen Kontext widmet.

Im Fokus stehen unter anderem ADHS, Autismus und psy­chi­sche Belas­tun­gen wie Zwangs­stö­run­gen, die in Workshops praxisnah und hand­lungs­ori­en­tiert behandelt werden. Darüber hinaus greifen Keynotes zentrale Themen wie Scham als päd­ago­gi­sche Her­aus­for­de­rung, die Rolle des schul­ärzt­li­chen Dienstes und die Per­spek­ti­ve von Eltern chronisch kranker Kinder auf.

Weitere Workshops widmen sich sensibel den Themen Tod, Trauer, Psy­cho­hy­gie­ne und päd­ago­gi­scher Dia­gnos­tik. Ziel ist es, Lehr­per­so­nen zu stärken, um Schule als inklu­si­ven und achtsamen Ort für alle Kinder zu gestalten.

Lebensalter
Grundstufe I
Grundstufe II
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
Gesundheit
Inklusive Pädagogik
Art
Fortbildung
Veranstaltung
Vortrag
Workshop
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos

Fehler melden

Angebot:

Potenziale entfalten – Chancen eröffnen

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person