Methodenakademie: SDGs als Kompass

Große Ziele erreicht man mit vielen kleinen Schritten – so auch die 17 Nach­hal­tig­keits­zie­le der Agenda 2030 (Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals/​SDGs), die einen globalen Plan für eine gerechte, fried­li­che und lebens­wer­te Zukunft für alle verfolgen. Aber was genau steckt hinter diesen Zielen und wie können schon die Jüngsten aktiv dazu beitragen? In diesem Workshop entdecken wir abwechs­lungs­rei­che Bil­dungs­ma­te­ria­li­en, z. B. aus the BOX 2.0 für die Pri­mar­stu­fe, mit denen sich Kinder spie­le­risch und wir­kungs­voll mit den 17 Nach­hal­tig­keits­zie­len aus­ein­an­der­set­zen können. Gemeinsam erproben wir viel­fäl­ti­ge Methoden, um Themen wie Klima, Gerech­tig­keit und Konsum in die Bil­dungs­ar­beit mit 6- bis 10-Jährigen ein­zu­bin­den. Dabei steht im Mit­tel­punkt: Wie stärken wir Kinder, selbst wirksam zu werden und damit die Welt ein Stück besser zu machen?

Lebensalter
Grundstufe I
Grundstufe II
Schwerpunkte
SDGs & Nachhaltigkeit
Art
Webinar
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos

Fehler melden

Angebot:

Methodenakademie: SDGs als Kompass

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person