Die GEO Academy bietet Lehrer/innen die Möglichkeit, ihre Schüler/innen auf spannende Weise an Umweltbildung, Datenkompetenz und digitale Technologien heranzuführen. Im Rahmen des Programms lernen Klassen, wie moderne Umweltforschung funktioniert, von Messungen mit Sensoren über Datenanalyse bis hin zu einfachen Programmieraufgaben. Alle Inhalte sind altersgerecht aufbereitet und fördern kritisches Denken, Teamarbeit und naturwissenschaftliche Neugier.
Ein Bestandteil der GEO Academy ist u.a. ein Workshop, der direkt für Schulklassen organisiert werden kann. Dabei arbeiten die Schüler/innen interaktiv mit Geräten wie Micro:bits, sammeln Umweltmessdaten und entdecken, wie Forscher/innen unsere Erde analysieren. Alle Materialien sind niedrigschwellig, sofort einsetzbar und eignen sich für unterschiedliche Altersstufen.
Zur Anmeldung zum Informationstreffen am 4. Dezember (17:00–20:00 Uhr) senden Sie einfach eine kurze E‑Mail an die angegebene Kontaktperson. Sie erhalten anschließend den Zoom-Link zum Online-Treffen. Dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Ablauf, Workshopinhalten und Umsetzungsmöglichkeiten für Ihre Schule.
Angebot: