GeoAcademy Training

Die GEO Academy bietet Lehrer/​innen die Mög­lich­keit, ihre Schüler/​innen auf spannende Weise an Umwelt­bil­dung, Daten­kom­pe­tenz und digitale Tech­no­lo­gien her­an­zu­füh­ren. Im Rahmen des Programms lernen Klassen, wie moderne Umwelt­for­schung funk­tio­niert, von Messungen mit Sensoren über Daten­ana­ly­se bis hin zu einfachen Pro­gram­mier­auf­ga­ben. Alle Inhalte sind alters­ge­recht auf­be­rei­tet und fördern kri­ti­sches Denken, Team­ar­beit und natur­wis­sen­schaft­li­che Neugier.

Ein Bestand­teil der GEO Academy ist u.a. ein Workshop, der direkt für Schul­klas­sen orga­ni­siert werden kann. Dabei arbeiten die Schüler/​innen inter­ak­tiv mit Geräten wie Micro:bits, sammeln Umwelt­mess­da­ten und entdecken, wie Forscher/​innen unsere Erde ana­ly­sie­ren. Alle Mate­ria­li­en sind nied­rig­schwel­lig, sofort ein­setz­bar und eignen sich für unter­schied­li­che Altersstufen.

Zur Anmeldung zum Infor­ma­ti­ons­tref­fen am 4. Dezember (17:00–20:00 Uhr) senden Sie einfach eine kurze E‑Mail an die ange­ge­be­ne Kon­takt­per­son. Sie erhalten anschlie­ßend den Zoom-Link zum Online-Treffen. Dort erhalten Sie alle wichtigen Infor­ma­tio­nen zu Ablauf, Work­shop­in­hal­ten und Umset­zungs­mög­lich­kei­ten für Ihre Schule.

Lebensalter
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Digitalisierung
Lernen
MINT
NAWI
SDGs & Nachhaltigkeit
Art
Workshop
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos

Fehler melden

Angebot:

GeoAcademy Training

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person