Gendergerechtigkeit durch (welche?) Bildung

Die Tagung ist eine Initia­ti­ve der Stra­te­gie­grup­pe Globales Lernen und hat das Ziel, die päd­ago­gi­schen Vor­stel­lun­gen zu Globalem Lernen/​Global Citi­zen­ship Education für alle Bil­dungs­stu­fen und Bil­dungs­be­rei­che zu erweitern. Sie soll Hil­fe­stel­lung für die prak­ti­sche Umsetzung an Kin­der­gär­ten und Schulen (Allgemein- und Berufs­bil­dung) aber auch in der Pädagog/​innenbildung sowie in der außer­schu­li­schen Jugend- und Erwach­se­nen­bil­dung geben. Das geschieht dieses Jahr am Beispiel von Refle­xi­ver Geschlech­ter­päd­ago­gik und Gleich­stel­lung als einem der 13 in den neuen Lehr­plä­nen für öster­rei­chi­sche Schulen for­mu­lier­ten fach­über­grei­fen­den Kom­pe­tenz­fel­der. Auch weitere fächer­über­grei­fen­de Kom­pe­tenz­be­rei­che (u. a. sind das Bildungs‑, Berufs- und Lebens­ori­en­tie­rung, Poli­ti­sche Bildung, Umwelt­bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung, Wirt­schafts- Finanz- und Verbraucher/​innenbildung, …) werden in ihrem komplexen Zusam­men­spiel mit Fragen von Geschlech­ter- bzw. Gen­der­ge­rech­tig­keit fassbar.

Teilnehmer/​innen können aus einem viel­fäl­ti­gen Angebot an Inhalten und dia­lo­gi­schen Lern­for­ma­ten zu den unter­schied­li­chen Facetten des The­men­fel­des auswählen. Die Tagung ist sowohl in Präsenz als auch online zugäng­lich und wird zudem durch­ge­hend in ÖGS übersetzt.

Ver­an­stal­tungs­or­te sind die PH Wien und die PH Steiermark.

Anmeldung ist über die Tagungs­web­site möglich, solange die Plätze reichen.

Lebensalter
Grundstufe I
Grundstufe II
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
SDGs & Nachhaltigkeit
Art
Fortbildung
Informationsmaterial
Unterrichtsmaterial
Vortrag
Workshop
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos

Fehler melden

Angebot:

Gendergerechtigkeit durch (welche?) Bildung

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person