Wie fühlt es sich an, mit einem antiken Schreibrohr auf echtem Papyrus zu schreiben? Mit welchen Workshops können Schüler*innen für Geschichte, Schrift und Alltag in der Antike begeistert werden? Woraus bestand eine antike Zahnpasta und welche Sorgen plagten den Sonnengott Re? Ein kurzweiliger Nachmittag erwartet Pädagog*innen am 2. Dezember um 16 Uhr bei der interaktiven Führung durch das Papyrusmuseum. Dabei wird das vielseitige Bildungsangebot erlebbar – von kreativen Schreibstationen über spannende Rätsel bis hin zu mehrsprachigen Workshop-Formaten für alle Altersgruppen (1.–12. Schulstufe).