Führung für Lehrer/​innen

In der aktuellen Wech­sel­aus­stel­lung, die bis 26. April 2026 im Haupthaus des Jüdischen Museums in der Doro­theer­gas­se zu sehen sein wird, geht es nicht nur um Haut­far­ben, sondern auch um Vor­ur­tei­le, die wir alle kennen und denen wir zuweilen selbst aufsitzen. Kurator/​innen und Vermittler/​innen freuen sich, im Rahmen einer Spe­zi­al­füh­rung für Lehrer/​innen die Aus­stel­lung und die Ver­mitt­lungs­an­sät­ze vor­stel­len zu dürfen. Poli­ti­sche Bildung ist ein wirksames Medi­ka­ment gegen pro­ble­ma­ti­sche Ent­wick­lun­gen wie stärker spürbaren Anti­se­mi­tis­mus und Rassismus, vor allem wenn es in kreativen und kon­su­mier­ba­ren Dosen angeboten wird. Negative Neben­wir­kun­gen können aus­ge­schlos­sen werden. Neben dia­lo­gisch geführten Aus­stel­lungs­rund­gän­gen für junge Erwach­se­ne bieten wir auch ein Ver­mitt­lungs­an­ge­bot für Volksschüler/​innen an und schicken sogar fiktive Museumsbesucher/​innen durch die Aus­stel­lung, um zu sehen, was wir wie sehen.

Lebensalter
Grundstufe I
Grundstufe II
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
Gesundheit
Inklusive Pädagogik
Kreativ
Kultur
Lernen
Prävention
Sprache
Art
Ausstellung
Beratung
Fortbildung
Führung
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos

Fehler melden

Angebot:

Führung für Lehrer/​innen

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person