Digitale Spiele im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht

Die Fort­bil­dung zum Thema „Spie­le­ri­sche Lust an Sprache und Literatur: Digitale Spiele im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht“

- Wie können digitale Spiele sinnvoll v.a. in Sprach­fä­chern (z.B. in Deutsch, Deutsch als Zweit­spra­che oder Englisch) in der Sekun­dar­stu­fe 1 und 2 ein­ge­setzt werden?
– Welche Spiele eignen sich wofür und wie können sie didak­ti­siert werden?
– Welche didak­ti­schen Poten­zia­le ergeben sich durch den Einsatz digitaler Spiele v.a. für das sprach­li­che und für das lite­ra­ri­sche Lernen und wie können sie gehoben werden?

Die Ver­an­stal­tung erfolgt in Koope­ra­ti­on mit dem GameLab der Uni­ver­si­tät Wien, das die Spie­le­kon­so­len samt (vor­wie­gend kom­mer­zi­el­len) Spielen für die Fort­bil­dung zur Verfügung stellt.

Zielgruppe/​n: Lehr­per­so­nen der Sekun­dar­stu­fe 1 und 2

Ich würde mich freuen Sie bei der Fort­bil­dung begrüßen und mit Ihnen gemeinsam geeignete Spiele erproben und in Hinblick auf ihre didak­ti­schen Poten­zia­le und Grenzen dis­ku­tie­ren zu dürfen!

Herzliche Grüße
Niku Dorostkar

Lebensalter
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Digitalisierung
Sprache
Art
Fortbildung
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos

Fehler melden

Angebot:

Digitale Spiele im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person