Das kostenlose OER-E-Learning „Digitale Selbstverteidigung“ vermittelt praxisnahes Wissen zu Datenschutz und IT-Sicherheit. In 12 Kapiteln lernen die Teilnehmenden alles von digitalen Verschlüsselungsmethoden, sicherer Kommunikation und Passwortschutz bis zu Gründen für Datenschutz, Überwachung, KI und vielem mehr.
Das Angebot ist leicht verständlich, flexibel einsetzbar und frei zugänglich. Es unterstützt Lehrkräfte dabei, sich weiterzubilden, digitale Kompetenzen anschaulich zu vermitteln, und stärkt Schüler:innen im verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.
Das E‑Learning bietet Texte, Videos, Merkboxen, Übungen, Quizformate und praktische Links. Die interaktiven Elemente sind mit H5P erstellt und lassen sich direkt in Lernplattformen wie Moodle oder Eduvidual einbinden. Offene Lizenzierung (CC BY), barrierefreie Gestaltung und die modulare Struktur machen es flexibel nutzbar. So wird digitale Selbstverteidigung leicht verständlich, abwechslungsreich und direkt im Unterricht einsetzbar.
Entwickelt von der epicenter.academy, dem Bildungszweig der NGO epicenter.works, steht das E‑Learning für digitale Grundbildung, Datenschutz und Medienkompetenz.
Angebot: