Dialoge am Stephansplatz der KPH Wien/NÖ ist eine neue, kontinuierliche Gesprächsreihe zu zentralen Bildungsfragen im Kontext gesellschaftlicher Transformation. Drei bis vier Abende pro Jahr im Stephanisaal des Curhauses am Stephansplatz bringen führende Persönlichkeiten aus Bildung, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Medien, Religion und Kultur miteinander ins Gespräch. Ziel ist ein dialogischer, wissenschaftlich fundierter und zugleich allgemein verständlicher Austausch über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven von Bildung in Zeiten multipler Krisen – von Klima und Digitalisierung bis Demokratie und sozialem Zusammenhalt.
Die Reihe wird in Kooperation mit renommierten Institutionen wie der MEGA-Bildungsstiftung, dem OeAD, dem Kreisky-Forum, der Bildungsdirektion Wien und dem Wiener Institut für internationale Wirtschaftsvergleiche gestaltet. Jede Veranstaltung verbindet Input, Panel-Diskussion und Publikumsdialog.
Adressiert werden Lehrkräfte, Studierende, Bildungsforscher:innen und eine interessierte Öffentlichkeit.
Angebot: