BNE-Onlineakademie

Wie können Bil­dungs­pro­zes­se so gestaltet werden, dass sie (co-)kreativer, koope­ra­ti­ver und offener für neue Ideen sind?

Unter dem Titel „Co-kreativ & zukunfts­fä­hig“ lädt die BNE-Online-Akademie dazu, neue Zugänge und Methoden ken­nen­zu­ler­nen, mit denen sich Bil­dungs­an­ge­bo­te par­ti­zi­pa­tiv und innovativ gestalten lassen. In fünf pra­xis­na­hen Workshops verbinden wir Inspi­ra­ti­on mit konkreten Tools für die Bildungsarbeit.

Par­ti­zi­pa­ti­ve und co-kreative Methoden fördern nicht nur Krea­ti­vi­tät, sys­te­mi­sches Denken und Inno­va­ti­ons­kraft. Sie stärken auch wichtige soziale und per­sön­li­che Kom­pe­ten­zen: Dia­log­fä­hig­keit, Selbst­wirk­sam­keit, Ver­bun­den­heit und Ver­ant­wor­tungs­über­nah­me. Lern­pro­zes­se werden so zu gemein­schaft­li­chen Gestal­tungs­pro­zes­sen, in denen kri­ti­sches Denken, Per­spek­ti­ven­viel­falt und Hand­lungs­kom­pe­tenz wachsen können – zentrale Grund­la­gen für eine Bildung im Sinne nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung sowie einer leben­di­gen Demokratie.

Gemeinsam entdecken wir, welche Chancen par­ti­zi­pa­ti­ve Bil­dungs­an­ge­bo­te für den päd­ago­gi­schen Alltag bieten und wie wir durch neue Per­spek­ti­ven, Mut und kreative Zugänge nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung lebendig und wirksam mit­ge­stal­ten können.

Die BNE-Online-Akademie ist ein Raum für gemein­sa­mes Lernen und Aus­pro­bie­ren – ein Ort, an dem auch Lehrende zu Lernenden werden. Der metho­di­sche Input und der Austausch mit anderen Teil­neh­men­den stärken die Rolle als Multiplikator:innen für Trans­for­ma­ti­on durch Bildung.

Lebensalter
Grundstufe I
Grundstufe II
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativ
Lernen
SDGs & Nachhaltigkeit
Art
Fortbildung
Veranstaltung
Vortrag
Webinar
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos

Fehler melden

Angebot:

BNE-Onlineakademie

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person