Begabung im Gespräch

Im Stu­di­en­jahr 2025/26 wird es erstmals eine Online-Vor­trags­rei­he zu aktuellen Themen der Begab­ten­för­de­rung und Bega­bungs­for­schung geben. An vier Terminen infor­mie­ren Exper­tin­nen und Experten aus Wis­sen­schaft und Praxis über ihre For­schun­gen und Erfah­run­gen und stehen anschlie­ßend für Fragen zur Verfügung.

Begabung im Gespräch ist ein Projekt des ÖZBF in Koope­ra­ti­on mit den Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­len Stei­er­mark und Kärnten sowie der Kirch­li­chen PH Wien/​Niederösterreich und bietet Hoch­schul­leh­ren­den, Lehrenden mit ent­spre­chen­der Fort- und Wei­ter­bil­dung (z.B. ECHA) und Inter­es­sier­ten öster­reich­weit die Gele­gen­heit zur Fort­bil­dung und Ver­net­zung. Es besteht die Mög­lich­keit, an der gesamten Vor­trags­rei­he teil­zu­neh­men oder sich für ein bis drei einzelne Vorträge anzumelden.

Lebensalter
Grundstufe I
Grundstufe II
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Inklusive Pädagogik
Art
Fortbildung
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos

Fehler melden

Angebot:

Begabung im Gespräch

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person