Filter

Intern
Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten – slider
0.00100.00

*kostenlos

Wien­bi­blio­thek im Rathaus 
Die Eloquenz der Computer Macht, Magie und Mechanik 
Wiener Vorlesung mit einem Vortrag von Johannes Oster, Teil der Lehr­ver­an­stal­tung: Gene­ra­ti­ve AI, TU Wien; AI Engi­nee­ring bei „Became AI“; Co-Orga­ni­sa­tor des globalen „Sigma Squared Summit“ 

*kostenlos

Kinder- und Jugend­an­walt­schaft Wien und Men­schen­rechts­bü­ro der Stadt Wien 
Wiener Charta für digitale Rechte für Kinder und Jugendliche 
In einer immer stärker ver­netz­ten Welt ist es wichtig, dass Kinder und Jugend­li­che ihre Rechte im digitalen Raum kennen und wahr­neh­men können. 

*kostenlos

Päd­ago­gi­sche Hoch­schu­le Wien 
Hoch­schul­lehr­gang „Deutsch als Zweit­spra­che – Unter­richt mit mehr­spra­chi­gen Lernenden (Sek I/II)“
Neuer Durchgang des 3‑semestrigen Hoch­schul­lehr­gangs an der PH Wien Anmeldung jetzt möglich! (bis 31.Mai 2025) 

*kostenlos

WIENXTRA 
SMG-Abschluss für Schülervertreter/​innen und Vertrauenslehrer/​innen
Abschluss­ver­an­stal­tung der Schüler/​innenMitGestaltung (SMG) im Rathaus – mit einem abwechs­lungs­rei­chen Programm, das eigene Schwer­punk­te für Schülervertreter/​innen und Vertrauenslehrer/​innen setzt 

*kostenlos

OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung 
Podi­ums­dis­kus­si­on: Jugend, Demo­kra­tie und Resilienz in Zeiten von Social Media 
Expert/​innen zeigen Hin­ter­grün­de und Best-Practice-Beispiele auf, aber auch, wie man Soziale Medien im Bil­dungs­be­reich kon­struk­tiv einsetzen kann. 

*kostenlos

Wiener Bildungsserver 
Die neuen WiBS-Workshops für 2025/26!
Die Workshops des Wiener Bil­dungs­ser­vers für 2025/26 können nun gebucht werden – wie immer kostenlos und als Fort­bil­dung anre­chen­bar. Neue Angebote gibt es vor allem im Bereich der KI. Jetzt anmelden! 

*kostenlos

FUTURE­ZO­NE | KURIER Medienhaus 
SPEAK OUT Festival 2025 
Zusammen mit der future­zo­ne ver­an­stal­tet der KURIER das SPEAK OUT Festival. Am 17. Juni 2025 dreht sich alles um nach­hal­ti­ge Inno­va­ti­on und Inspiration. 

*kostenlos

MD-Büro des Magis­trats­di­rek­tors, Bereichs­lei­tung für Wis­sen­schaft, Forschung und Wirtschaftsstandort 
„Entdecken Sie… Geo­en­gi­nee­ring: (K)ein Weg zur Rettung unseres Planeten?“ 
Dieses Webinar wird von der Stadt Wien, Büro des Magis­trats­di­rek­tors, Bereichs­lei­tung für Wis­sen­schaft, Forschung und Wirt­schafts­stand­ort organisiert. 

*kostenlos

OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung 
Jetzt Wissenschaftsbotschafter/​innen zum Thema Umwelt & Nach­hal­tig­keit einladen 
Forschung erleben: Wissenschaftsbotschafter/​innen bringen aktuelle Themen und wis­sen­schaft­li­che Praxis direkt ins Klassenzimmer 

*kostenlos

Theater der Unter­drück­ten Wien (Kollektiv Phehnix) 
Sta­tio­nen­thea­ter „wider­STADT“ für Schüler/​innen der 8.–13. Schulstufe 
„Mutig Demo­kra­tie WIDER­STÄN­DIG machen“ – par­ti­zi­pa­ti­ves Theater rund um den Wider­stand gegen den Aus­tro­fa­schis­mus im Wien der 1930er Jahre. Eine Neu­ent­wick­lung des Stückes wider­STADT für Schüler/​innen

*kostenlos

Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen 
Tag der offenen Tür im BEV 
Anläss­lich zweier bedeu­ten­der Jubiläen lädt das Bundesamt für Eich- und Ver­mes­sungs­we­sen – BEV am Samstag, 17. Mai 2025 zum Tag der offenen Tür ein. 

*kostenlos

Kin­der­bü­ro Uni­ver­si­tät Wien 
Förderung für Was­ser­pro­jek­te an Schulen 
Schulen können im Rahmen des SHORE Open Call#3 für För­de­run­gen bis zu 10.000 Euro 

*kostenlos

ORF Öster­reich 1 
Wie die Geige in die Welt kam – Der Ö1 Musik­sa­lon – Konzert für Kinder 
Wien | Kas­sen­saal der OeNB | 11. Juni 2025 Die Konzerte für Kinder | 9:00 und 10:30 Uhr 

*kostenlos

Kli­ma­bünd­nis Österreich 
VIKTUALIA-Award 2025 
Gesucht: Projekte junger Gestalter/​innen gegen die Ver­schwen­dung von Lebensmitteln 

*kostenlos

OVE Öster­rei­chi­scher Verband für Elektrotechnik 
LET’S TECH Day 2025 – Energiewende 
16.05.2025 – Infotag für Schüler/​innen zum Thema Ener­gie­wen­de. Aus­stel­lungs­be­reich mit Hands-On, Workshops: „Power­play­ground” und „Meet an Innovator“. Limi­tier­te Teil­neh­mer­zahl, Anmeldung erforderlich 

*kostenlos

ETC – Enter­pri­se Training Center 
SHE goes DIGITAL: Schü­le­rin­nen entdecken die Welt der digitalen Berufe 
Das Programm bietet Schü­le­rin­nen ab 15 Jahren kos­ten­freie Ver­an­stal­tun­gen, zwei Zer­ti­fi­zie­run­gen (Azure AI Fun­da­men­tals und Dig-CERT) sowie Bewerbungscoaching. 

*kostenlos

Öster­rei­chi­sche Nationalbibliothek 
Viel­spra­chig­keit als Potenzial 
Die Öster­rei­chi­sche Natio­nal­bi­blio­thek lädt alle inter­es­sier­ten Lehr­kräf­te zu einer kos­ten­lo­sen Führung am Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 16 Uhr ein. 
Öster­rei­chi­sche Nationalbibliothek 
Schul­füh­rung durch das Literaturmuseum 
Führungen durch das Lite­ra­tur­mu­se­um sind für alle Alters­grup­pen möglich. Wir wollen Schüler/​innen für Literatur begeis­tern und Interesse an Texten wecken. 

*kostenlos

Rat auf Draht GmbH 
Webinare zum Thema Kinderrechte 
Die kos­ten­lo­sen Webinare von Rat auf Draht sollen Eltern und Pädagog/​innen dabei unter­stüt­zen, Kin­der­rech­te im Alltag zu leben, ob zu Hause oder in der Schule. 

*kostenlos

waff 
Future Fit Festival 
Wien wird zur Haupt­stadt der Zukunfts­be­ru­fe! Von 22. April bis 10. Juni erwarten dich über 200 kos­ten­lo­se Ver­an­stal­tun­gen in ganz Wien, die spannende Einblicke in Jobs & Skills der Zukunft bieten. 

*kostenlos

Wirt­schafts­kam­mer Wien – Sparte Transport und Verkehr 
Lern­un­ter­la­gen | Inter­mo­da­ler Verkehr 
Kli­ma­freund­li­cher Transport – geht das? Na klar: Inter­mo­da­ler Verkehr macht’s möglich. In diesem Lernpaket wird erklärt, wie LKWs mit dem Zug auf der Schiene statt auf der Straße (mit)fahren.

*kostenlos

Öster­rei­chi­scher Inte­gra­ti­ons­fonds (ÖIF)
ÖIF-Semi­nar­pro­gramm für Multiplikator/​innen: 40 kos­ten­lo­se Wei­ter­bil­dun­gen zu aktuellen Inte­gra­ti­ons­the­men mit Fachexpert/​innen
Der ÖIF bietet im Frühling 2025 ein kos­ten­lo­ses Wei­ter­bil­dungs­pro­gramm für Multiplikator/​innen an. Die Seminare richten sich an alle, die in ihrem Alltag oder Beruf mit Inte­gra­ti­on zu tun haben. 

*kostenlos

Die Ver­an­stal­tung wird orga­ni­siert von dem Sozi­al­mi­nis­te­ri­um­ser­vice Wien, der AK Wien, der Bil­dungs­di­rek­ti­on Wien und dem ÖGB. 
Bera­tungs­tag Aus­Bil­dung bis 18 
Für alle Jugend­li­chen, die ihre Schul­pflicht erfüllt haben und noch keinen wei­ter­füh­ren­den Schul- oder Aus­bil­dungs­platz haben, sowie deren Eltern. 

*kostenlos

Wiener Bildungsserver 
Schul­schrift Prima: Neue Workshops 
Divers, inklusiv, elegant – und seit Kurzem in zehn neuen Stilen verfügbar: Wer die digitale Wiener Schul­schrift Prima von Grund auf ken­nen­ler­nen will, ist bei diesem Workshop genau richtig!