Filter
Intern
Name der Organisation
Textsuche
Art des Angebots
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
*kostenlos
Arbeiterkammer Wien in Kooperation mit Zentrum Polis
One Up Island: Ein Handyspiel für Politische Bildung
One Up Island: Ein Handyspiel für den Unterricht in Geschichte & politischer Bildung Wir laden dich zu unserer Veranstaltung inklusive Gaming Session, Materialpräsentation und Diskussion herzlich ein!
*kostenlos
Institut für Suchtprävention, SDW
Selbstverletzendes und suizidales Verhalten
Kostenlose Fortbildung für Lehrkräfte und beratendes schulisches Personal – auch als SchiLF an Ihrem Schulstandort!
*kostenlos
Innovationsstiftung für Bildung
Innovative Schulen besuchen
Das Schulhospitationsprogramm IDEAS bietet Schulteams die Möglichkeit, innovative Bildungseinrichtungen in ganz Österreich zu besuchen und neue Perspektiven für die Schulentwicklung zu gewinnen.
*kostenlos
Österreichisches Weltraum Forum
GeoAcademy Training
GEO-Academy vermittelt spannende digitale Geo-Kompetenzen: Mit Drohnen, Sensoren, Micro:bits und Programmierung entdecken Schüler/innen Klima, Umwelt und Raum auf eine ganz neue Art!
*kostenlos
Polycular GmbH
Escape Fake – AR Medienkompetenz Game
Escape Fake ist ein kostenloses AR-Escape-Game für 12–18-Jährige. Jugendliche enthüllen Fake News, Deepfakes und Bildmanipulationen und lernen spielerisch, digitale Inhalte kritisch zu prüfen.
*kostenlos
AUVA – Landesstelle Wien
Elektronische Unfallmeldung
Schüler/innenunfall melden? Ganz einfach elektronisch!
*kostenlos
Speak Up Sexualpädagogik
#LOVE: Sex, Gefühle, Challenges
Ein Workshop für Jugendliche zu Sexualität und co. Vertraulich und lebensweltorientiert
*kostenlos
Stadt Wien – Büchereien, Hauptbücherei
Drehbuch trifft Literatur – Maikäfer flieg!
Für Schulklassen: Erlebt Maikäfer, flieg! neu: Film, Buch und Drehbuch im spannenden Gespräch mit Mirjam Unger und Sandra Bohle – mit Ausschnitten, Einblicken und Überraschungen! 3.12.2025, 9:30 Uhr.
*kostenlos
Österreichische Nationalbibliothek
Führung für Lehrkräfte „Literatur und Lifestyle“
Kostenlose Führung „Literatur und Lifestyle“ durch das Literaturmuseum am Mittwoch, den 10. Dezember um 15 Uhr
*kostenlos
Österreichische Nationalbibliothek
Führung für Lehrkräfte „Papyrus statt PowerPoint“
Kostenlose interaktive Führung „Papyrus statt PowerPoint“ durch das Papyrusmuseum am Dienstag, 2. Dezember um 16 Uhr
*kostenlos
WIENXTRA Schulevents
MUSIK AKTIV
Schüler/innen präsentieren voreinander ihre Lieder und Tänze. Für viele Kinder ist Musik Aktiv die erste Gelegenheit, um vor Publikum aufzutreten – entspannt, ohne Beurteilung und Leistungsdruck.
*kostenlos
Ö. Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung
Begabung im Gespräch
Online-Vortragsreihe zu aktuellen Themen der Begabtenförderung und Begabungsforschung. An vier Terminen informieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis.
*kostenlos
Innovationsstiftung für Bildung
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation – jetzt bewerben!
In diesem österreichweiten Wettbewerb werden innovative schulische und elementare Bildungseinrichtungen im Herbst 2026 mit Hauptpreisen von bis zu 15.000 EUR ausgezeichnet.
*kostenlos
Bundesstelle für Sektenfragen
„Verborgene Gewalt“- Kinder in sektenartigen Strukturen
28.11.2025, 09:00–13:00 Uhr: Online-Veranstaltung „Verborgene Gewalt“ – Ausbeutung und Traumatisierung von Kindern in sektenartigen Sturkturen
*kostenlos
VISTA Science Experience Center
VISTA Christmas Science Show live in dein Klassenzimmer
WINTER – WUNDER ‑WISSENSCHAFT, die VISTA Christmas Science Show am 18.12.2025 Die spektakulärste Schulstunde vor den Weihnachtsferien!
*kostenlos
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Physik-Mentoring für deine Abschlussarbeit
Schüler/innen bekommen im Rahmen ihrer Abschlussarbeit Unterstützung der TU Wien, und erhalten damit die Möglichkeit, in aktuelle Forschungsprojekte einzutauchen.
*kostenlos
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Young-Science-Tage an Schulen
Alle Schulen aus ganz Österreich sind eingeladen, mitzumachen!
*kostenlos
WIENXTRA
Wiener Jugendsingen 2026 – Sei mit deinem Chor dabei!
Beim Wiener Jugendsingen zeigen schulische und außerschulische Chöre an drei Veranstaltungstagen an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ihr musikalisches Können.
*kostenlos
Verein WIENXTRA
WIENXTRA-WINTER-FERIENSPIEL
ABENTEUER UND SPASS IN WIEN IN DEN WINTERFERIEN!
*kostenlos
GFKT – Gesellschaft zur Förderung der Kunststofftechnik
Be a STaR – Erlebe Chemie
Chemisches Mitmachlabor für Kinder zum hands-on experimentieren zu unterschiedlichen Themen. Gehe als Umweltdetektiv dem Täter auf die Spur, tauche ein in die Welt der Farbstoffe und vieles mehr!
*kostenlos
Forum Umweltbildung
Vortrag Planetary Citizenship Education
Wie kann uns Bildung befähigen, in einer komplexen Welt verantwortungsvoll zu handeln? Diese Frage beantwortet Werner Wintersteiner (Universität Klagenfurt) im Online-Vortrag des Forum Umweltbildung.
*kostenlos
Forum Umweltbildung
Methodenakademie: SDGs als Kompass
Im Webinar des Forum Umweltbildung werden abwechslungsreiche Bildungsmaterialien vorgesellt, mit denen sich Kinder spielerisch und wirkungsvoll mit den 17 SDGs auseinandersetzen können.
*kostenlos
Technische Universität Wien, TUForMath — Forum Mathematik
Neugierig auf ein Mathestudium an der TU Wien?
„Meet & Greet“ mit einer Mathematik-Professorin, ein spannender TUForMath-Workshop zusammen mit anderen Mädchen und eine Führung durch den Campus der TU Wien
*kostenlos
Legal Literacy Project Wien
Rechtliche Bildung: Podcast „Recht neugierig“
Der Podcast soll jungen Menschen rechtliches Grundwissen interessant und einfach vermitteln. Die ca. 20-minütigen Folgen können auch im Unterricht verwendet werden. Alle 2 Wochen ein neues Thema.