Schulwegsicherung
Wie kommt man zu einer Schulwegsicherung durch Lots/innen und welche organisatorischen Besonderheiten gilt es in den österreichischen Bundesländern zu beachten? Hier finden Sie die Antworten.
Kostenlose Programmpräsentation: „Best of“ Bibliothek und Museen
Angebote der Österreichischen Nationalbibliothek für Schulklassen: Kultur und Wissen im Prunksaal, in den Museen, Lesesälen und im Center für Informations- und Medienkompetenz kompakt kennenlernen.
Kostenloses Spezialpraktikum zum Thema Proteine im Vienna Open Lab
Das molekularbiologische Mitmachlabor Vienna Open Lab bietet im Herbst wieder kostenlose Spezialpraktika für Schulklassen ab der 7. Klasse an.
JugendBildungsmesse Wien
Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe zum Thema Schule, Reisen, Lernen und Leben im Ausland.
Kostenfreie Angebote zu Klima und Mobilität
klimaaktiv mobil motiviert und unterstützt Kinder, Jugendliche, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern zu einem gesunden und umweltfreundlichen Kindergarten- und Schulweg.
Sag mir, wo die Blumen sind
Kuratorinnen-Führung für Lehrer/innen und pädagogisch Interessierte in der aktuellen Wechselausstellung im Musuem Judenplatz
Kreativwettbewerb projekteuropa
Im Schuljahr 2025/26 lädt der Kreativwettbewerb ein, das Thema „connect.create.care“ künstlerisch zu bearbeiten. Ausgezeichnete Projekte aus allen Kunstsparten werden mit bis zu 1.000 Euro prämierte.
Flucht weltweit: Kreativworkshop mit Weltspiel & Zine
Globale Zusammenhänge verstehen und Verbindungen gestalten: In der C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik gehen Jugendliche (14–19 Jahre) zum Langen Tag der Flucht auf eine besondere Weltreise.
Coole Sicherheitstipps
Die Helfer Wiens zeigen das richtige Verhalten in Notsituationen. Sehen, verstehen und richtig helfen! Volksschüler*innen erhalten wertvolle Tipps und erfahren welche Notrufnummern wichtig sind.
Gender, Bildung & Digitalisierung
Vorstellung von pädagogischen Materialien für Geschlechtergerechtigkeit in der Praxis
Filter
Suche
Art des Angebots
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0.00€ — 100.00€
*kostenlos
Volkswirtschaftliche Gesellschaft (VWG) Wien
Gemeinsam in die Zukunft – Berufsorientierungsseminare für Eltern und Lehrkräfte
Die VWG Wien bietet im Oktober kostenlose Berufsorientierungsseminare an, die Einblicke in 1.800 Berufe geben und Lehrkräfte mit praxisnahen Strategien zur Unterstützung Jugendlicher ausstatten.
*kostenlos
NF Kinder Expertisezentrum an der Medizinischen Univerität Wien
Webinar für Lehrer/innen von Schüler/innen mit Neurofibromatose (NF1)
NF1 ist eine genetisch bedingte Erkrankung, von der in Österreich etwa 800 Kinder und Jugendliche betroffen sind. 70 % von ihnen haben mit Lern‑, und Teilleistungsschwierigkeiten zu kämpfen.
*kostenlos
Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF)
Das neue ÖIF-Seminarprogramm für Multiplikator/inenn – Herbst 2025 ist da!
Der ÖIF bietet wieder im Herbst 2025 ein kostenloses Weiterbildungsprogramm für Multiplikator/innen an. Die Seminare richten sich an alle, die in Alltag oder Beruf mit Integration zu tun haben.
*kostenlos
Bildungsdirektion für Wien & PH Niederösterreich
Swift Coding Challenge 2025
Aktiv gegen Cybermobbing und Hass im Netz | App your Impact –
*kostenlos
ESERO Austria – Ars Electronica Linz GmbH & Co KG
Mission X – Train like an Astronaut 2026
Mission X – ein internationaler Schulwettbewerb, durchgeführt in Österreich vom ESERO Büro am Ars Electronica Center in Linz
*kostenlos
eSquirrel GmbH
Professionell Bewerben – Tipps für Jugendliche
140 Übungen (und Lösungen) zu Bewerbungsunterlagen, Stellenanzeigen, Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Aufbau und Layout, Bewerbungsgespräch u.v.m.
*kostenlos
eSquirrel GmbH
Lebensmittelverschwendung
Über 100 Übungen (und Lösungen) zu den Themen Zero Waste, Mindesthaltbarkeitsdatum, Wegwerfware Brot, Etiketten richtig lesen und Gütesiegel verstehen.
*kostenlos
Dezernat Gender Mainstreaming (MD-OS), Bibliothekspädagogisches Zentrum der Stadt Wien Büchereien, Frauenservice Wien (MA 57) und Bildungsdirektion Wien
Gender, Bildung & Digitalisierung
Vorstellung von pädagogischen Materialien für Geschlechtergerechtigkeit in der Praxis
*kostenlos
WIENXTRA-Junges Wien
Jetzt für das Wiener Kinderparlament bewerben!
Das Kinder- und Jugendparlament bietet jungen Wiener/innen die Möglichkeit aktiv mitzubestimmen, was die Stadt Wien in den kommenden Jahren für junge Menschen tun soll.
*kostenlos
Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien
JETZT NEU: Kija auf WhatsApp plus Sprechstunde
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft steht Kindern und Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite – unkompliziert, anonym und vertraulich.
*kostenlos
Ban Ki-moon Centre for Global Citizens
Empowering Youth for Green Careers – BKMC’s Online Course & Mentorship Program
Der BKMC-Onlinekurs „Your Future in Green Jobs“ befähigt Jugendliche, globale Herausforderungen aktiv anzugehen und nachhaltige Karrierewege zu erkunden – kostenlos, interaktiv und weltweit zugänglich
*kostenlos
C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik
Flucht weltweit: Kreativworkshop mit Weltspiel & Zine
Globale Zusammenhänge verstehen und Verbindungen gestalten: In der C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik gehen Jugendliche (14–19 Jahre) zum Langen Tag der Flucht auf eine besondere Weltreise.
*kostenlos
Klimabündnis Österreich; klimaaktiv mobil
Kostenfreie klimaaktiv mobil Materialien
Klimaaktiv mobil motiviert und unterstützt Kinder, Jugendliche, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern zu einem gesunden und umweltfreundlichen Kindergarten- und Schulweg.
*kostenlos
oe24 – Mediengruppe Österreich
oe24 Karriere Day
oe24 Karriere Day am 11. November 2025 im MAK Wien für Schüler/innen
*kostenlos
Forum Mobilkommunikation
FMK-Handy-Führerschein für Schüler/innen der 6. bis 8. Schulstufe online
Wer mindestens 22 von 25 Fragen zu Themen Soziale Medien, Datenschutz und Technik richtig beantwortet, erhält den offiziellen Handyführerschein des Forum Mobilkommunikation
lade weitere Beiträge