Filter

Suche
Art des Angebots
Partner Angebotsart
Schwerpunkte
Partner Schwerpunkte
Übergreifende Themen
Partner Übergreifendes Thema
Ort des Angebots
Partner Angebotsort
Angebot für
Partner Zielgruppe
Lebensalter
Partner Schulstufe
Kosten pro Person
Partner Kosten
Partner Kosten – slider
0100

*kostenlos

LPD Wien – Lan­des­ver­kehrs­abt. – Verkehrserziehungsgruppe 
Cyberkids Workshops der Polizei 
Kos­ten­freie Prä­ven­ti­ons-Workshops der Ver­kehrs­er­zie­hungs­grup­pe der Wr. Polizei zum Thema Digitale Welt und deren Gefahren für Kinder von 8 bis 10 am Schulstandort. 

*kostenlos

Kirchlich Päd­ago­gi­sche Hoch­schu­le Wien/​Niederösterreich
Digitale Spiele im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht 
Spie­le­ri­sche Lust an Sprache und Literatur: Digitale Spiele im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht 

*kostenlos

Jüdisches Museum Wien 
Führung für Lehrer/​innen
Welche Haut­far­ben haben Jüdinnen und Juden – und welche werden ihnen zuge­schrie­ben? Wie verorten sie sich selbst? Wie verorten sie sich selbst? 

*kostenlos

Öster­rei­chi­scher Inte­gra­ti­ons­fonds (ÖIF)
Einladung: ÖIF – Seminar mit Ahmad Mansour 
Der Öster­rei­chi­sche Inte­gra­ti­ons­fonds (ÖIF) lädt zu dem Seminar „Gewalt und Radi­ka­li­sie­rung erkennen und ent­ge­gen­wir­ken“ mit dem renom­mier­ten Psy­cho­lo­gen und Extre­mis­mus­exper­ten Ahmad Mansour an. 

*kostenlos

Austria Wirt­schafts­ser­vice Gesell­schaft mbH 
Jugend Innovativ 
Anmel­dun­gen für smarte Projekte bei Öster­reichs smar­tes­tem Schul­wett­be­werb Jugend Innovativ sind ab sofort möglich! 

*kostenlos

eSquirrel GmbH 
Digitale Grund­bil­dung 1 
Hier finden sich über 400 Übungen, die in der Regel mit einem Lücken­text zum Thema beginnen und danach nicht nur Fakten, sondern z.B. mittels Zuord­nungs­fra­gen ent­spre­chend Kom­pe­ten­zen abfragen. 

*kostenlos

Männerberatung 
Boys‘ Day 2025 
Am BOYS‘ DAY Akti­ons­tag bekommen Burschen im Alter von 12 bis 25 Jahren bzw. ab der 7. Schul­stu­fe die Mög­lich­keit Care-Berufe kennenzulernen. 

*kostenlos

ACP eduWERK 
Webinar: Mit iPads Vielfalt im Klas­sen­zim­mer fördern 
Erfahren Sie im kos­ten­lo­sen Webinar am 27. November 2025, wie das iPad Lehr­kräf­te im Volks­schul­all­tag unter­stützt und Vielfalt im Klas­sen­zim­mer fördert. 

*kostenlos

BMLUK (Sektion V Umwelt u. Kreis­lauf­wirt­schaft / Abt. V/2)
Seminar zum Abfallrecht 
rechtl. Grund­la­gen u. Ver­ant­wort­lich­kei­ten zum AWG 2002 u. Ver­ord­nun­gen, insb. Abfall­wirt­schafts­kon­zept, Abfall­be­auf­trag­te, Grundzüge Elek­tro­ni­sches Daten­ma­nage­ment sowie Überblick zum EU-Abfallrecht 

*kostenlos

Stra­te­gie­grup­pe Globales Lernen 
Gen­der­ge­rech­tig­keit durch (welche?) Bildung 
Am 13.–15. November findet die Tagung Zukunfts­dia­lo­ge Globales Lernen 2025 statt. Pädagog/​innen aller Bil­dungs­be­rei­che erweitern ihr Wissen dazu, wie Bildung zu Gen­der­ge­rech­tig­keit beitagen kann. 

*kostenlos

Päd­ago­gi­sche Hoch­schu­le Salzburg 
Online Vor­trags­rei­he Krankheit und Schule 
Online-Fort­bil­dungs­pro­gramm „Krankheit und Schule“: Praxisnah zu chro­ni­schen Erkran­kun­gen und diversen Themen für Lehr­per­so­nen und päd­ago­gi­sche Fachkräfte. 

*kostenlos

Young Enter­pri­ses Media GmbH 
Schul­wett­be­werb „Bau deine Zukunft“ 
Wir freuen uns auch dieses Jahr auf den beliebten Schul­wett­be­werb „Bau deine Zukunft“ der Bau­aka­de­mie Wien auf­merk­sam zu machen! 

*kostenlos

Kinder laufen für Kinder 
Kinder laufen für Kinder 
KlfK ist mehr als ein Spen­den­lauf. Es verbindet auf einfache und spie­le­ri­sche Weise sport­li­chen Einsatz mit sozialem Enga­ge­ment für andere steigert gleich­zei­tig das Gemeinschaftsgefühl. 

*kostenlos

Päd­ago­gi­sche Hoch­schu­le Salzburg 
Poten­zia­le entfalten – Chancen eröffnen 
Die PH Salzburg lädt am 28.11.2025 zur Tagung „Poten­zia­le entfalten – Chancen eröffnen“ ein, zu ADHS, Autismus, psy­chi­schen Belas­tun­gen und inklu­si­ver, achtsamer Schule. 

*kostenlos

Speak Up Sexualpädagogik 
Auf­ge­klärt und stark! 
Ein Workshop zur Pubertät, Sexua­li­tät und Körper. Wert­schät­zend, alters­ge­recht und interaktiv 
lade weitere Beiträge