Kreativwettbewerb projekteuropa
Im Schuljahr 2025/26 lädt der Kreativwettbewerb ein, das Thema „connect.create.care“ künstlerisch zu bearbeiten. Ausgezeichnete Projekte aus allen Kunstsparten werden mit bis zu 1.000 Euro prämierte.
Führung für Lehrer/innen
Welche Hautfarben haben Jüdinnen und Juden – und welche werden ihnen zugeschrieben? Wie verorten sie sich selbst? Wie verorten sie sich selbst?
Österreichweiter Hochschullehrgang MINT
Österreichweiter Hochschullehrgang MINT startet im Oktober
Einladung: Seminar mit Ahmad Mansour
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) lädt zu dem Seminar „Gewalt und Radikalisierung erkennen und entgegenwirken“ mit dem renommierten Psychologen und Extremismusexperten Ahmad Mansour an.
Solve For Tomorrow 2025/26
Mittelschulen / 3. und 4. Klasse / Design Thinking / Olympische Spiele / Kostenlos
Kostenfreie Angebote zu Klima und Mobilität
klimaaktiv mobil motiviert und unterstützt Kinder, Jugendliche, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern zu einem gesunden und umweltfreundlichen Kindergarten- und Schulweg.
Minecraft Education kennenlernen!
In diesem Online-Workshop lernen Sie Minecraft Education kennen und erproben Interaktionsmöglichkeiten. Zudem wird auch eine Rätselwelt zu Themen der Digitalen Grundbildung erkundet.
Danube Art Master 2025
Beim Danube Art Master können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren kreative Beiträge zu den österreichischen Flüssen und Bächen gestalten.
Mission X – Train like an Astronaut 2026
Mission X – ein internationaler Schulwettbewerb, durchgeführt in Österreich vom ESERO Büro am Ars Electronica Center in Linz
Filter
Suche
Art des Angebots
Schwerpunkte
Übergreifende Themen
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0€ — 100€
*kostenlos
LPD Wien – Landesverkehrsabt. – Verkehrserziehungsgruppe
Cyberkids Workshops der Polizei
Kostenfreie Präventions-Workshops der Verkehrserziehungsgruppe der Wr. Polizei zum Thema Digitale Welt und deren Gefahren für Kinder von 8 bis 10 am Schulstandort.
*kostenlos
Kirchlich Pädagogische Hochschule Wien/Niederösterreich
Digitale Spiele im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht
Spielerische Lust an Sprache und Literatur: Digitale Spiele im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht
*kostenlos
Jüdisches Museum Wien
Führung für Lehrer/innen
Welche Hautfarben haben Jüdinnen und Juden – und welche werden ihnen zugeschrieben? Wie verorten sie sich selbst? Wie verorten sie sich selbst?
*kostenlos
Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF)
Einladung: ÖIF – Seminar mit Ahmad Mansour
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) lädt zu dem Seminar „Gewalt und Radikalisierung erkennen und entgegenwirken“ mit dem renommierten Psychologen und Extremismusexperten Ahmad Mansour an.
*kostenlos
Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH
Jugend Innovativ
Anmeldungen für smarte Projekte bei Österreichs smartestem Schulwettbewerb Jugend Innovativ sind ab sofort möglich!
*kostenlos
eSquirrel GmbH
Digitale Grundbildung 1
Hier finden sich über 400 Übungen, die in der Regel mit einem Lückentext zum Thema beginnen und danach nicht nur Fakten, sondern z.B. mittels Zuordnungsfragen entsprechend Kompetenzen abfragen.
*kostenlos
Männerberatung
Boys‘ Day 2025
Am BOYS‘ DAY Aktionstag bekommen Burschen im Alter von 12 bis 25 Jahren bzw. ab der 7. Schulstufe die Möglichkeit Care-Berufe kennenzulernen.
*kostenlos
ACP eduWERK
Webinar: Mit iPads Vielfalt im Klassenzimmer fördern
Erfahren Sie im kostenlosen Webinar am 27. November 2025, wie das iPad Lehrkräfte im Volksschulalltag unterstützt und Vielfalt im Klassenzimmer fördert.
*kostenlos
BMLUK (Sektion V Umwelt u. Kreislaufwirtschaft / Abt. V/2)
Seminar zum Abfallrecht
rechtl. Grundlagen u. Verantwortlichkeiten zum AWG 2002 u. Verordnungen, insb. Abfallwirtschaftskonzept, Abfallbeauftragte, Grundzüge Elektronisches Datenmanagement sowie Überblick zum EU-Abfallrecht
*kostenlos
Strategiegruppe Globales Lernen
Gendergerechtigkeit durch (welche?) Bildung
Am 13.–15. November findet die Tagung Zukunftsdialoge Globales Lernen 2025 statt. Pädagog/innen aller Bildungsbereiche erweitern ihr Wissen dazu, wie Bildung zu Gendergerechtigkeit beitagen kann.
*kostenlos
Pädagogische Hochschule Salzburg
Online Vortragsreihe Krankheit und Schule
Online-Fortbildungsprogramm „Krankheit und Schule“: Praxisnah zu chronischen Erkrankungen und diversen Themen für Lehrpersonen und pädagogische Fachkräfte.
*kostenlos
Young Enterprises Media GmbH
Schulwettbewerb „Bau deine Zukunft“
Wir freuen uns auch dieses Jahr auf den beliebten Schulwettbewerb „Bau deine Zukunft“ der Bauakademie Wien aufmerksam zu machen!
*kostenlos
Kinder laufen für Kinder
Kinder laufen für Kinder
KlfK ist mehr als ein Spendenlauf. Es verbindet auf einfache und spielerische Weise sportlichen Einsatz mit sozialem Engagement für andere steigert gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl.
*kostenlos
Pädagogische Hochschule Salzburg
Potenziale entfalten – Chancen eröffnen
Die PH Salzburg lädt am 28.11.2025 zur Tagung „Potenziale entfalten – Chancen eröffnen“ ein, zu ADHS, Autismus, psychischen Belastungen und inklusiver, achtsamer Schule.
*kostenlos
Speak Up Sexualpädagogik
Aufgeklärt und stark!
Ein Workshop zur Pubertät, Sexualität und Körper. Wertschätzend, altersgerecht und interaktiv
lade weitere Beiträge