Dialoge am Stephansplatz
Dialogreihe zu Bildungsfragen im gesellschaftlichen Wandel. Wissenschaftlich fundierte Gespräche mit Expert/innen aus Bildung, Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur im Curhaus am Stephansplatz.
Webinar: Mit iPads Vielfalt im Klassenzimmer fördern
Erfahren Sie im kostenlosen Webinar am 27. November 2025, wie das iPad Lehrkräfte im Volksschulalltag unterstützt und Vielfalt im Klassenzimmer fördert.
1. Jahrestagung „Bildung – Eltern – Gesellschaft“
Welche Forschungserkenntnisse erklären das Verhältnis zwischen Eltern und Bildungsinstitutionen? Und welche erprobten Praxisansätze fördern eine gelingende, kooperative Zusammenarbeit?
„Verborgene Gewalt“- Kinder in sektenartigen Strukturen
28.11.2025, 09:00–13:00 Uhr: Online-Veranstaltung „Verborgene Gewalt“ – Ausbeutung und Traumatisierung von Kindern in sektenartigen Sturkturen
Kreativwettbewerb projekteuropa
Im Schuljahr 2025/26 lädt der Kreativwettbewerb ein, das Thema „connect.create.care“ künstlerisch zu bearbeiten. Ausgezeichnete Projekte aus allen Kunstsparten werden mit bis zu 1.000 Euro prämierte.
ÖIF-Expert/innen-Tagung „Gewalt gegen Frauen“- 26.11.25
Im Rahmen der UN-Kampagne „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ lädt der ÖIF zur Expert/innen-Tagung über Gewalt gegen Frauen im Kontext von Migration und Integration in Wien ein.
Kinder Energie- und Umweltwoche 2025
Die Kinderwoche Energie und Umwelt gibt Kindern zwischen 8 und 14 Jahren die Möglichkeit, die Bemühungen und Aktivitäten von Firmen und öffentlichen Stellen kennen zu lernen.
Kinder machen Zukunft
Die Zukunftsbox “Kinder. Machen. Zukunft.” ist ein Werkzeug, um Kindern spielerisch Zugänge zu Zukunftsthemen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu eröffnen.
Jugend Innovativ
Anmeldungen für smarte Projekte bei Österreichs smartestem Schulwettbewerb Jugend Innovativ sind ab sofort möglich!
Potenziale entfalten – Chancen eröffnen
Die PH Salzburg lädt am 28.11.2025 zur Tagung „Potenziale entfalten – Chancen eröffnen“ ein, zu ADHS, Autismus, psychischen Belastungen und inklusiver, achtsamer Schule.
Filter
Suche
Art des Angebots
Schwerpunkte
Übergreifende Themen
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0€ — 100€
*kostenlos
AUVA – Landesstelle Wien
Elektronische Unfallmeldung
Schüler/innenunfall melden? Ganz einfach elektronisch!
*kostenlos
Speak Up Sexualpädagogik
#LOVE: Sex, Gefühle, Challenges
Ein Workshop für Jugendliche zu Sexualität und co. Vertraulich und lebensweltorientiert
*kostenlos
Stadt Wien – Büchereien, Hauptbücherei
Drehbuch trifft Literatur – Maikäfer flieg!
Für Schulklassen: Erlebt Maikäfer, flieg! neu: Film, Buch und Drehbuch im spannenden Gespräch mit Mirjam Unger und Sandra Bohle – mit Ausschnitten, Einblicken und Überraschungen! 3.12.2025, 9:30 Uhr.
*kostenlos
Österreichische Nationalbibliothek
Führung für Lehrkräfte „Literatur und Lifestyle“
Kostenlose Führung „Literatur und Lifestyle“ durch das Literaturmuseum am Mittwoch, den 10. Dezember um 15 Uhr
*kostenlos
Österreichische Nationalbibliothek
Führung für Lehrkräfte „Papyrus statt PowerPoint“
Kostenlose interaktive Führung „Papyrus statt PowerPoint“ durch das Papyrusmuseum am Dienstag, 2. Dezember um 16 Uhr
*kostenlos
WIENXTRA Schulevents
MUSIK AKTIV
Schüler/innen präsentieren voreinander ihre Lieder und Tänze. Für viele Kinder ist Musik Aktiv die erste Gelegenheit, um vor Publikum aufzutreten – entspannt, ohne Beurteilung und Leistungsdruck.
*kostenlos
Ö. Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung
Begabung im Gespräch
Online-Vortragsreihe zu aktuellen Themen der Begabtenförderung und Begabungsforschung. An vier Terminen informieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis.
*kostenlos
Innovationsstiftung für Bildung
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation – jetzt bewerben!
In diesem österreichweiten Wettbewerb werden innovative schulische und elementare Bildungseinrichtungen im Herbst 2026 mit Hauptpreisen von bis zu 15.000 EUR ausgezeichnet.
*kostenlos
Bundesstelle für Sektenfragen
„Verborgene Gewalt“- Kinder in sektenartigen Strukturen
28.11.2025, 09:00–13:00 Uhr: Online-Veranstaltung „Verborgene Gewalt“ – Ausbeutung und Traumatisierung von Kindern in sektenartigen Sturkturen
*kostenlos
VISTA Science Experience Center
VISTA Christmas Science Show live in dein Klassenzimmer
WINTER – WUNDER ‑WISSENSCHAFT, die VISTA Christmas Science Show am 18.12.2025 Die spektakulärste Schulstunde vor den Weihnachtsferien!
*kostenlos
Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF)
ÖIF-Expert/innen-Tagung „Gewalt gegen Frauen“- 26.11.25
Im Rahmen der UN-Kampagne „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ lädt der ÖIF zur Expert/innen-Tagung über Gewalt gegen Frauen im Kontext von Migration und Integration in Wien ein.
*kostenlos
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Physik-Mentoring für deine Abschlussarbeit
Schüler/innen bekommen im Rahmen ihrer Abschlussarbeit Unterstützung der TU Wien, und erhalten damit die Möglichkeit, in aktuelle Forschungsprojekte einzutauchen.
*kostenlos
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Young-Science-Tage an Schulen
Alle Schulen aus ganz Österreich sind eingeladen, mitzumachen!
*kostenlos
WIENXTRA
Wiener Jugendsingen 2026 – Sei mit deinem Chor dabei!
Beim Wiener Jugendsingen zeigen schulische und außerschulische Chöre an drei Veranstaltungstagen an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ihr musikalisches Können.
*kostenlos
Verein WIENXTRA
WIENXTRA-WINTER-FERIENSPIEL
ABENTEUER UND SPASS IN WIEN IN DEN WINTERFERIEN!
lade weitere Beiträge