Baulehrlingscasting Wien
Willst du hoch hinaus? Eine Lehre am Bau ist bestens bezahlt, bringt viel Abwechslung und verspricht Erfolgserlebnisse und tolle Aufstiegschancen. Wär‘ das was für dich?
Kinder Energie- und Umweltwoche 2025
Die Kinderwoche Energie und Umwelt gibt Kindern zwischen 8 und 14 Jahren die Möglichkeit, die Bemühungen und Aktivitäten von Firmen und öffentlichen Stellen kennen zu lernen.
1. Jahrestagung „Bildung – Eltern – Gesellschaft“
Welche Forschungserkenntnisse erklären das Verhältnis zwischen Eltern und Bildungsinstitutionen? Und welche erprobten Praxisansätze fördern eine gelingende, kooperative Zusammenarbeit?
Teaching Equality
Teaching Equality – Vielfalt gestalten, Potenziale fördern Wie kann Bildung dazu beitragen, Chancengerechtigkeit zu schaffen?
Webinar: Mit iPads Vielfalt im Klassenzimmer fördern
Erfahren Sie im kostenlosen Webinar am 27. November 2025, wie das iPad Lehrkräfte im Volksschulalltag unterstützt und Vielfalt im Klassenzimmer fördert.
Kreativwettbewerb projekteuropa
Im Schuljahr 2025/26 lädt der Kreativwettbewerb ein, das Thema „connect.create.care“ künstlerisch zu bearbeiten. Ausgezeichnete Projekte aus allen Kunstsparten werden mit bis zu 1.000 Euro prämierte.
Dialoge am Stephansplatz
Dialogreihe zu Bildungsfragen im gesellschaftlichen Wandel. Wissenschaftlich fundierte Gespräche mit Expert/innen aus Bildung, Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur im Curhaus am Stephansplatz.
Filter
Suche
Art des Angebots
Schwerpunkte
Übergreifende Themen
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0€ — 100€
*kostenlos
WIENXTRA Schulevents
MUSIK AKTIV
Schüler/innen präsentieren voreinander ihre Lieder und Tänze. Für viele Kinder ist Musik Aktiv die erste Gelegenheit, um vor Publikum aufzutreten – entspannt, ohne Beurteilung und Leistungsdruck.
*kostenlos
Ö. Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung
Begabung im Gespräch
Online-Vortragsreihe zu aktuellen Themen der Begabtenförderung und Begabungsforschung. An vier Terminen informieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis.
*kostenlos
Innovationsstiftung für Bildung
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation – jetzt bewerben!
In diesem österreichweiten Wettbewerb werden innovative schulische und elementare Bildungseinrichtungen im Herbst 2026 mit Hauptpreisen von bis zu 15.000 EUR ausgezeichnet.
*kostenlos
Bundesstelle für Sektenfragen
„Verborgene Gewalt“- Kinder in sektenartigen Strukturen
28.11.2025, 09:00–13:00 Uhr: Online-Veranstaltung „Verborgene Gewalt“ – Ausbeutung und Traumatisierung von Kindern in sektenartigen Sturkturen
*kostenlos
VISTA Science Experience Center
VISTA Christmas Science Show live in dein Klassenzimmer
WINTER – WUNDER ‑WISSENSCHAFT, die VISTA Christmas Science Show am 18.12.2025 Die spektakulärste Schulstunde vor den Weihnachtsferien!
*kostenlos
Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF)
ÖIF-Expert/innen-Tagung „Gewalt gegen Frauen“- 26.11.25
Im Rahmen der UN-Kampagne „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ lädt der ÖIF zur Expert/innen-Tagung über Gewalt gegen Frauen im Kontext von Migration und Integration in Wien ein.
*kostenlos
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Physik-Mentoring für deine Abschlussarbeit
Schüler/innen bekommen im Rahmen ihrer Abschlussarbeit Unterstützung der TU Wien, und erhalten damit die Möglichkeit, in aktuelle Forschungsprojekte einzutauchen.
*kostenlos
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Young-Science-Tage an Schulen
Alle Schulen aus ganz Österreich sind eingeladen, mitzumachen!
*kostenlos
Wien Work-integrative Betriebe und AusbildungsgmbH
Wienwork – Tage der offenen Tür – 19. & 20. November
Einladung zum Tag der offenen Tür am 19. & 20. November 2025
*kostenlos
WIENXTRA
Wiener Jugendsingen 2026 – Sei mit deinem Chor dabei!
Beim Wiener Jugendsingen zeigen schulische und außerschulische Chöre an drei Veranstaltungstagen an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ihr musikalisches Können.
*kostenlos
Verein WIENXTRA
WIENXTRA-WINTER-FERIENSPIEL
ABENTEUER UND SPASS IN WIEN IN DEN WINTERFERIEN!
*kostenlos
GFKT – Gesellschaft zur Förderung der Kunststofftechnik
Be a STaR – Erlebe Chemie
Chemisches Mitmachlabor für Kinder zum hands-on experimentieren zu unterschiedlichen Themen. Gehe als Umweltdetektiv dem Täter auf die Spur, tauche ein in die Welt der Farbstoffe und vieles mehr!
*kostenlos
Forum Umweltbildung
Vortrag Planetary Citizenship Education
Wie kann uns Bildung befähigen, in einer komplexen Welt verantwortungsvoll zu handeln? Diese Frage beantwortet Werner Wintersteiner (Universität Klagenfurt) im Online-Vortrag des Forum Umweltbildung.
*kostenlos
Forum Umweltbildung
Methodenakademie: SDGs als Kompass
Im Webinar des Forum Umweltbildung werden abwechslungsreiche Bildungsmaterialien vorgesellt, mit denen sich Kinder spielerisch und wirkungsvoll mit den 17 SDGs auseinandersetzen können.
*kostenlos
Technische Universität Wien, TUForMath — Forum Mathematik
Neugierig auf ein Mathestudium an der TU Wien?
„Meet & Greet“ mit einer Mathematik-Professorin, ein spannender TUForMath-Workshop zusammen mit anderen Mädchen und eine Führung durch den Campus der TU Wien
lade weitere Beiträge