Filter
Suche
Art des Angebots
Übergreifende Themen
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0.00€ — 100.00€
*kostenlos
One World Filmclubs
Filmschwerpunkt Demokratie!
Täglich kämpfen Menschen gegen Umweltzerstörung, staatliche Willkür, für Bildung, Frauenrechte und Mitbestimmung. Unser Filmschwerpunkt Demokratie zeigt, wie wichtig Demokratie für uns alle ist.
*kostenlos
Österreichisches Institut für Sportmedizin
„Forum Sport & Medizin“ – Motto „Sport und Ernährung“
Sportler/innen, Trainer/innen, Mediziner/innen, Sportwissenschaftler/innen, Studierende, Patient/innen sowie Vertreter/innen von Hochschulen und Politik sind herzlich eingeladen.
*kostenlos
Rechtsanwaltskammer Wien
Gewalt und Hass – Prävention an Schulen: die Rechtsanwaltschaft klärt auf!
Vierte Saison der Initiative der Rechtsanwaltskammer Wien, um Schülerinnen und Schüler präventiv über die Rechtslage an der Schwelle zur Strafmündigkeit mit 14 aufzuklären.
*kostenlos
Mobilitätsagentur Wien
Mobilitätsbildung für die SEK I – aktiv in den Frühling starten
Unterrichtsimpulse zu den drei Themenblöcken „Gesundheit“, „Klimaschutz“ und „Sicherheit“ bieten Lehrpersonen in Wien Anknüpfungspunkte für den Unterricht in unterschiedlichen Fächern.
*kostenlos
Wiener Gesundheitsförderung – WiG
Sex in the City – Hall
Aktionstag für Jugendliche ab 13 Jahren zum Themenkreis Sexualität und Gesundheitskompetenz
*kostenlos
Kinderarbeit stoppen-Bündnis
Kinderarbeit weltweit – Hinschauen, Verstehen, Handeln
Die Aktionsgruppe gegen Kinderarbeit lädt zur Kick-Off-Veranstaltung 2025 ein. Erfahre mehr über Kinderarbeit durch Vorträge, persönliche Erfahrungsberichte und eine spannende Podiumsdiskussion.
*kostenlos
ARA Altstoff Recycling Austria AGA
Umweltbildung für Kinder
ARA4kids stellt fertige Unterrichtsmaterialien zum Thema Umwelt, Nachhaltigkeit und richtige Abfalltrennung für Österreichs Volksschulen bereit – kostenlos und in klassenstärke.
*kostenlos
Österreichische Nationalbibliothek
Ein Jahrhundert in Bildern
Die Österreichische Nationalbibliothek lädt alle interessierten Lehrkräfte zu einer kostenlosen Führung am Mittwoch, den 30. April 2025 um 16 Uhr ein.
*kostenlos
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Young Science Inspiration Award 2025: Jetzt einreichen!
Teilnahmeberechtigt sind Maturant/innen, die ihre abschließende Arbeit/Diplomarbeit auf Basis eines Themas der Young-Science-Themenplattform verfasst haben
*kostenlos
Wiener Bildungsserver
Kostenloser Online-Kurs: Einführung in Scratch
Grundlagen der grafischen Programmieroberfläche Scratch und Einsatzmöglichkeiten im Unterricht erlernen Lehrkräfte (PS bis Sek) im kostenlosen Online-Workshop des Wiener Bildungsservers.
*kostenlos
Europa Büro der Bildungsdirektion für Wien
Die EU ins Klassenzimmer
Broschüre mit nützlichen Links rund um die EU für Sie und Ihren Unterricht!
*kostenlos
Klimabündnis Österreich
Frame Your Mission
Kreativ-Wettbewerb rund ums Thema Klima für Jugendliche ab 14 Jahren (Klassen, Gruppen, Einzelpersonen)
*kostenlos
Zentrum polis Politik Lernen in der Schule
Aktionstage Politische Bildung 2025
Auch 2025 finden die Aktionstage Politische Bildung vom Welttag des Buches am 23. April bis zum EUropatag am 9. Mai statt. Thematischer Fokus sind #Erinnern 2025 und die Demokratie & Digitalität.
*kostenlos
Zentrum polis Politik Lernen in der Schule
Preis „Wir sind Europa“
Mit dem Preis „Wir sind Europa“ möchte die Vertretung der Europäischen Kommission, herausragende Abschlussarbeiten von AHS und BHS mit Bezug zu Europa vor den Vorhang holen.
*kostenlos
Österreichische Mathematische Gesellschaft
ÖMG-Fortbildungstagung für Lehrkräfte am 25.4.2025
Tagung der Didaktikkommission der ÖMG
lade weitere Beiträge