Filter
Suche
Art des Angebots
Übergreifende Themen
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0.00€ — 100.00€
*kostenlos
ETC – Enterprise Training Center
SHE goes DIGITAL: Schülerinnen entdecken die Welt der digitalen Berufe
Das Programm bietet Schülerinnen ab 15 Jahren kostenfreie Veranstaltungen, zwei Zertifizierungen (Azure AI Fundamentals und Dig-CERT) sowie Bewerbungscoaching.
*kostenlos
Österreichische Nationalbibliothek
Vielsprachigkeit als Potenzial
Die Österreichische Nationalbibliothek lädt alle interessierten Lehrkräfte zu einer kostenlosen Führung am Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 16 Uhr ein.
Österreichische Nationalbibliothek
Schulführung durch das Literaturmuseum
Führungen durch das Literaturmuseum sind für alle Altersgruppen möglich. Wir wollen Schüler*innen für Literatur begeistern und Interesse an Texten wecken.
*kostenlos
Rat auf Draht GmbH
Webinare zum Thema Kinderrechte
Die kostenlosen Webinare von Rat auf Draht sollen Eltern und Pädagog/innen dabei unterstützen, Kinderrechte im Alltag zu leben, ob zu Hause oder in der Schule.
*kostenlos
Vienna Open Lab
Verlosung: Schulkoffer Gentechnik für österreichische Oberschulen
Das Vienna Open Lab verlost drei Schulkoffer an Schulklassen, die grundlegende molekularbiologische Versuche zum Thema Gentechnik durchführen wollen!
*kostenlos
waff
Future Fit Festival
Wien wird zur Hauptstadt der Zukunftsberufe! Von 22. April bis 10. Juni erwarten dich über 200 kostenlose Veranstaltungen in ganz Wien, die spannende Einblicke in Jobs & Skills der Zukunft bieten.
*kostenlos
Wirtschaftskammer Wien – Sparte Transport und Verkehr
Lernunterlagen | Intermodaler Verkehr
Klimafreundlicher Transport – geht das? Na klar: Intermodaler Verkehr macht’s möglich. In diesem Lernpaket wird erklärt, wie LKWs mit dem Zug auf der Schiene statt auf der Straße (mit)fahren.
*kostenlos
Bildungsdirektion für Wien und Unversität Wien – GameLab
SPIELEND LERNEN!
Digitale Spiele für den Unterricht
*kostenlos
Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF)
ÖIF-Seminarprogramm für Multiplikator/innen: 40 kostenlose Weiterbildungen zu aktuellen Integrationsthemen mit Fachexpert/innen
Der ÖIF bietet im Frühling 2025 ein kostenloses Weiterbildungsprogramm für Multiplikator/innen an. Die Seminare richten sich an alle, die in ihrem Alltag oder Beruf mit Integration zu tun haben.
*kostenlos
Die Veranstaltung wird organisiert von dem Sozialministeriumservice Wien, der AK Wien, der Bildungsdirektion Wien und dem ÖGB.
Beratungstag AusBildung bis 18
Für alle Jugendlichen, die ihre Schulpflicht erfüllt haben und noch keinen weiterführenden Schul- oder Ausbildungsplatz haben, sowie deren Eltern.
*kostenlos
Wienbibliothek im Rathaus
Wiener Vorlesung: Lob der Aufklärung Warum sich die Linke ihrer traditionellen Werte besinnen muss
Im Gespräch: Susan Neiman, Philosophin, Autorin und Direktorin des Einstein Forums in Potsdam mit Günter Kaindlstorfer
*kostenlos
Wiener Bildungsserver
Schulschrift Prima: Neue Workshops
Divers, inklusiv, elegant – und seit Kurzem in zehn neuen Stilen verfügbar: Wer die digitale Wiener Schulschrift Prima von Grund auf kennenlernen will, ist bei diesem Workshop genau richtig!
*kostenlos
office@mobilitaetsagentur.at
Die Welt zu Fuß, mit dem Roller, dem Rad, dem Bus und Zug erkunden – Bilderbücher für den sprachsensiblen Unterricht
Bilderbücher ohne bzw. mit wenigen Worten – bieten zahlreiche Gesprächs- und Schreibanlässe
*kostenlos
Die Stadt & Du
Neu: Grätzl-Rallyes für alle 23 Bezirke – spachsensibel und barrierefrei
Mit den Grätzl-Rallyes können Kinder in Kleingruppen spielerisch und aktiv ihre Umgebung erkunden. Das Gehen in der Stadt wird somit für alle zum Erlebnis.
*kostenlos
Freiwillige Radfahrprüfung
Freiwillige Radfahrprüfung und vorbereitende Radfahrschulungen
Alle Schüler/innen der 4. Klassen Volksschule sowie den 6.- 8. Klassen Sonderschule haben wieder die Möglichkeit im Schuljahr 2025/26 die freiwillige Radfahrprüfung abzulegen.
lade weitere Beiträge