Wissenswerkstatt W178, GTVS Wehlistraße

Beschreibung des Standortes

Wir führen acht Klassen, die bis zur 2. Schul­stu­fe mehr­stu­fig orga­ni­siert sind.
Wir schätzen all die wert­vol­len Aspekte von VIELFALT in unserer Schule und bemühen uns tag­täg­lich um ein fröh­li­ches, respekt­vol­les und freund­li­ches Miteinander.
Mit unseren LERNWEGEN gehen wir auf die unter­schied­li­chen und indi­vi­du­el­len Lern­be­dürf­nis­se unserer Schüler:innen ein und FÖRDERN deren Bega­bun­gen bestmöglich. 
Als ÖKOLOG-Schule sind wir in den Bereichen Umwelt­schutz, Gesund­heit und in sozialen Ange­le­gen­hei­ten aktiv.
Demo­kra­tie­er­zie­hung ist uns wichtig, darum dis­ku­tie­ren unsere Schüler:innen im KIN­DER­PAR­LA­MENT und spielen das World Peace Game. Zu dem koope­rie­ren wir mit zahl­rei­chen Insti­tu­tio­nen und Ein­rich­tun­gen in unserem Bil­dungs­grätzl STUWER-VIERTEL-ZWEI, um ein umfas­sen­des und attrak­ti­ves Bil­dungs­an­ge­bot für unsere Schüler:innen zu schaffen.
Für UNTER­RICHT und FREIZEIT stehen uns neben den Klas­sen­räu­men einige Zusatz­räu­me ein großer Turnsaal, eine Koch­werk­statt, eine Krea­tiv­werk­statt, eine Musik­werk­statt, eine Werkstatt zum Forschen, eine mehr­spra­chi­ge Biblio­thek und ein viel­fäl­ti­ger Gar­ten­be­reich zur Verfügung.

Schwerpunkte

Gesundheit / Nachhaltigkeit

Zusätzliche Schwerpunkte

Lernwege, flexible Schuleingangsphase, Ökolog, sprachenfreundlich, individuell, familiär und weltoffen
Wissenswerkstatt W178, GTVS Wehlistraße
Volksschule
Wehlistraße 178
1020

Wien

Änderung melden

Angebot:

Wissenswerkstatt W178, GTVS Wehlistraße

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00