Im Fokus stehen die vielfältigen Ursachen von Radikalisierung auf psychologischer, soziologischer und ideologischer Ebene sowie wirksame Strategien der Integrations- und Präventionsarbeit. Besonderes Augenmerk gilt der Rolle von Schulen sowie den Handlungsmöglichkeiten von Pädagog/innen.
Was sind Gründe für eine Radikalisierung auf psychologischer, soziologischer und ideologischer Ebene? Wie erkenne ich Radikalisierung? Wie sieht eine gute Integrations- und Präventionsarbeit gegen Radikalisierung aus? Was können Schule, politische Bildung und Integrationsträger leisten? Wie beeinflusst der Nahost-Krieg die Radikalisierungstendenzen in Österreich? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet das Seminar mit Ahmad Mansour im Rahmen des kostenloses ÖIF ‑Weiterbildungsprogramm für Multiplikator/innen an.
Angebot: