Mobilitätsbildung für die SEK I – aktiv in den Frühling starten

Schüler/​innen der 5. und 6. Schul­stu­fe zu mehr aktiver Mobilität, nach­hal­ti­gem Handeln und kri­ti­schem Denken moti­vie­ren? Das kos­ten­lo­se Unter­richts­ma­te­ri­al „Deine Stadt. Dein Weg“ macht genau das möglich.
Unter­richts­im­pul­se zu den drei The­men­blö­cken „Gesund­heit“, „Kli­ma­schutz“ und „Sicher­heit“ bieten Lehr­per­so­nen in Wien Anknüp­fungs­punk­te für den Unter­richt in unter­schied­li­chen Fächern. Abschlie­ßend können die Lern­in­hal­te in kos­ten­lo­sen Workshops vertieft werden – zu Fuß und auf dem Fahrrad.
Als „Gehsteigdetektiv/​innen“ Wien erkunden: Wer ist wie in der Stadt unterwegs? Und wie viel Platz steht uns zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Rad zur Verfügung? In diesem Workshop nehmen die Schü­le­rin­nen und Schüler die Stadt genau unter die Lupe. Oder bei einem „Rad­fahr­kurs“ das Fahrrad als nach­hal­ti­ges Ver­kehrs­mit­tel kennen und schätzen lernen, moto­ri­sche und kognitive Kom­pe­ten­zen schärfen und das richtige Verhalten im Stra­ßen­ver­kehr üben.

Lebensalter
Sekundarstufe I
Schwerpunkte
Aktive Mobilität
Art
Unterrichtsmaterial
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Mobilitätsbildung für die SEK I – aktiv in den Frühling starten

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00