Schüler/innen der 5. und 6. Schulstufe zu mehr aktiver Mobilität, nachhaltigem Handeln und kritischem Denken motivieren? Das kostenlose Unterrichtsmaterial „Deine Stadt. Dein Weg“ macht genau das möglich.
Unterrichtsimpulse zu den drei Themenblöcken „Gesundheit“, „Klimaschutz“ und „Sicherheit“ bieten Lehrpersonen in Wien Anknüpfungspunkte für den Unterricht in unterschiedlichen Fächern. Abschließend können die Lerninhalte in kostenlosen Workshops vertieft werden – zu Fuß und auf dem Fahrrad.
Als „Gehsteigdetektiv/innen“ Wien erkunden: Wer ist wie in der Stadt unterwegs? Und wie viel Platz steht uns zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Rad zur Verfügung? In diesem Workshop nehmen die Schülerinnen und Schüler die Stadt genau unter die Lupe. Oder bei einem „Radfahrkurs“ das Fahrrad als nachhaltiges Verkehrsmittel kennen und schätzen lernen, motorische und kognitive Kompetenzen schärfen und das richtige Verhalten im Straßenverkehr üben.
Angebot: