Eine der wichtigsten Aufgaben der Gesellschaft ist es, die Visionen und Ideen und den Glauben an die eigene Kraft in den nächsten Generationen zu verankern.
Die Kinderwoche Energie und Umwelt gibt Kindern zwischen 8 und 14 Jahren die Möglichkeit, die Bemühungen und Aktivitäten von Firmen und öffentlichen Stellen zur Erhaltung der Ressourcen kennen zu lernen.
Engagierte Umwelt Technikerinnen, GeschäftsführerInnen von Umwelttechnikfirmen und Energie Erzeugerinnen erläutern in direktem Kontakt mit den Kindern die spannenden Themen und Techniken für die Zukunft.
„Gesund trotz Klimakrise“, „Erneuerbare Energie zum Ausprobieren“, „Tierschutz im Alltag“, „Wie funktioniert eine Solaranlage“, „Ein Leben im Kreis – wie kann das ausschauen“, „Fleisch – Vom Fleisch essen und seinen Folgen“ – Energie- und Umweltthemen werden mittels Vorträge oder Ideenwerkstätten in spielerischer Form für die junge Zielgruppe aufbereitet.
Das Programm beinhaltet 22 Vorträge und Ideenwerkstätten und ist ab 1.09.2025 zu buchen über unsere Website www.kinderenergiewoche.at.
Angebot: