Jugend stärken bietet Unterrichtsmaterialien aus den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, unternehmerisches Denken und Handeln, finanzielle Allgemeinbildung, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, ganzheitlich Lernen lernen und soziales Engagement.
Begleitend gibt es Fortbildungen für Lehrer*innen an der KPH Wien/Krems, Workshops für Jugendliche und als Ergebnisschau gemeinsame Feste.
Es basiert auf dem TRIO-Modell für Entrepreneurship und dem Referenzrahmen für Entrepreneurship Kompetenzen. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass die Arbeit mit dem Programm:
- das Selbstwertgefühl und die Eigeninitiative der Jugendlichen stärkt – Teamarbeit und Kreativität fördert – zu empathischer Kommunikation und achtsamen Umgang führt – vernetztes und unternehmerisches Denken und Handeln unterstützt