Das Aus der „Vorwissenschaftlichen Arbeiten“ in ihrer bisherigen Form stellt viele Schulen vor Herausforderungen. Das Center für Informations- und Medienkompetenz der Österreichischen Nationalbibliothek reagiert darauf mit einem neuen Angebot, da Informationskompetenz als zentrale Fähigkeit für die Teilhabe an einem zunehmend komplexeren Umfeld betrachtet wird.
In den neu konzipierten Workshops wird den Schüler/innen die Bibliothek nähergebracht sowie die Recherche und Bewertung von Informationen mit und ohne KI vermittelt – auch (aber nicht nur!) im Hinblick auf die „Abschließende Arbeit“.
Das Angebot umfasst:
Zudem sind maßgeschneiderte Trainings zu verschiedenen Themen, einschließlich KI-Anwendungen, im bewährten Baukastensystem flexibel kombinierbar.
Zum Auftakt des neuen Angebots haben nun fünf Schulklassen die Möglichkeit, das neue Workshop-Angebot kostenlos kennenzulernen und von den interaktiven Inhalten zu profitieren. Sie können sich intensiv mit der Recherche von Informationen und dem Einsatz von KI auseinandersetzen.
Die Plätze werden nach dem first-come-first-serve-Prinzip vergeben. Am besten gleich anmelden und einen Wunschtermin vereinbaren!
Angebot: