Henri Cartier-Bresson Watch! Watch! Watch! 13.6. bis 21.9.2025
Der entscheidende Augenblick – in der Fotografie ist dieser alles bestimmend. Er ist eine Synthese aus Wissen, Sensibilität, Technik, Form, Zufall und purer Intuition. Wenn all diese Elemente zusammentreffen, entstehen so starke, einzigartige Bilder, dass sie über das Alltägliche hinausgehen und etwas vom Wesen des Lebens enthüllen. Henri Cartier-Bresson (1908–2004) gilt als einer der Gründer/innen des modernen Fotojournalismus, Erfinder des ”entscheidenden Augenblicks” und zählt zu den berühmtesten Fotografen des 20. Jahrhunderts.
Mit der umfangreichen Retrospektive wird anhand von 240 Exponaten sowie zahlreichen Veröffentlichungen in Illustrierten und Büchern das Lebenswerk des Fotografen von den 1930er- bis in die 1970er-Jahre beleuchtet.
Welche Bedeutung hat Intuition in Zeiten von AI ? Im interaktiven Rundgang (90 Minuten) mit den Schüler/innen besprechen wir neben dem Werk Henri Cartier-Bressons auch die PROs und CONTRAs von Bildbearbeitungs-Apps mit AI und die Rolle der Intuition bei der Bedienung dieser Tools.
Quer durchs Quartier
Kombinieren Sie einen interaktiven Ausstellungsrundgang mit der Fotorallye Quer durchs Quartier im Arsenal. Ihre Schüler/innen sind ca. 60 Minuten selbständig mit dem Smartphone unterwegs und machen Fotos im Arsenal. Spielanleitung und Karte erhalten Sie am Empfang des FOTO ARSENAL WIEN.
Kombiniert mit einem Pick-Nick bieten Sie damit Ihren Schüler/innen ein ideales Programm kurz vor oder kurz nach den Sommerferien!
Angebot: