Von Mittwoch, 4. Juni bis Freitag, 6. Juni findet in Linz ein internationales eTwinning-Seminar für Lehrkräfte der Sekundarstufe und berufsbildender Schulen statt, die im Rahmen internationaler Kooperationen ihren Unterricht innovativ und kreativ gestalten möchten. Tauschen Sie sich mit anderen Lehrkräften aus den Donauraumländern aus und knüpfen Sie neue Kontakte für eine länderübergreifende Kooperation Ihrer Bildungseinrichtung. Das Event beinhaltet ein kulturelles Rahmenprogramm.
Erasmus+ ermöglicht mit eTwinning eine sichere und kostenlose virtuelle Zusammenarbeit mit Partnerschulen in 46 Ländern Europas und bietet darüber hinaus mit Seminaren die Möglichkeit, andere Lehrkräfte für eine europäische Zusammenarbeit kennenzulernen.
Ziele des Seminars:
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe und berufsbildender Schulen, registrierte eTwinner/innen (Anfänger/innen und Fortgeschrittene)
Sprache: Englisch
Bewerbung: Österreichische Lehrkräfte können sich bis 7. April 2025 beim OeAD/eTwinning-Österreich bewerben.
Kostenübernahme: Für die ausgewählten Antragsteller/innen übernimmt der OeAD als nationale Agentur für Erasmus+/eTwinning-Österreich die Teilnahmegebühr (inkl. Übernachtungskosten und Verpflegung) und leistet einen Zuschuss zu den Fahrtkosten.
Angebot: