Einladung zum kostenlosen Online-Vortrag mit Ulrich Brand: Kapitalismus am Limit – Welche Folgen hat das für Bildung und Gesellschaft?

Die kapi­ta­lis­ti­sche Pro­duk­ti­ons­wei­se und die damit ver­bun­de­ne „imperiale Lebens­wei­se“ haben maß­geb­lich dazu bei­getra­gen, dass die Mensch­heit die pla­ne­ta­ren Grenzen über­schrei­tet. Im Vortrag geht Ulrich Brand der Frage nach, inwieweit der Kapi­ta­lis­mus an seine Grenzen stößt und welche weit­rei­chen­den Aus­wir­kun­gen dies auf Bildung und Gesell­schaft hat. Er stellt das Modell der „impe­ria­len Lebens­wei­se“ vor, beleuch­tet Beispiele und Lösungs­an­sät­ze, zeigt auf, welche trans­for­ma­ti­ve Rolle Bildung im Kontext der welt­wei­ten Ver­än­de­run­gen spielen kann – und wie wir uns gemeinsam für eine gerech­te­re Zukunft einsetzen können.

Ziel­grup­pe für diese Veranstaltung

  • Multiplikator/​innen
  • Jugendarbeiter/​innen
  • Pädagog/​innen aus dem schu­li­schen und außer­schu­li­schen Bereich
  • sowie alle Interessierten
Lebensalter
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
SDGs & Nachhaltigkeit
Wirtschaft
Art
Vortrag
Webinar
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Einladung zum kostenlosen Online-Vortrag mit Ulrich Brand: Kapitalismus am Limit – Welche Folgen hat das für Bildung und Gesellschaft?

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00