Aktionstage Politische Bildung 2025

Zu den weiteren Themen, die auf­ge­grif­fen werden zählen u.a. Gesund­heit und digitales Wohl­erge­hen, kritische Infor­ma­ti­ons­kom­pe­tenz, OSZE, Par­la­men­ta­ris­mus und Frauen, euro­pa­po­li­ti­sche Bil­dungs­an­ge­bo­te, Par­ti­zi­pa­ti­on und Menschenrechte, …
Das Programm bietet öster­reich­weit Online‑, Präsenz-Ver­an­stal­tun­gen, neue Lehr– und Lern­ma­te­ria­li­en, Podcasts, Bücher­floh­markt u.v.m.
Ziel­grup­pe sind alle, die sich für Poli­ti­sche Bildung inter­es­sie­ren. Einen Schwer­punkt bilden wie immer Ver­an­stal­tun­gen für Lehr­kräf­te und Schüler/​innen.
Das gesamte Angebot der Akti­ons­ta­ge gibt es unter:
www​.akti​ons​ta​ge​.poli​ti​sche​-bildung​.at

Lebensalter
Grundstufe I
Grundstufe II
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Digitalisierung
Gesellschaft
Inklusive Pädagogik
Kreativ
Kultur
Lernen
Sprache
Art
Ausstellung
Fortbildung
Führung
Tools
Unterrichtsmaterial
Veranstaltung
Vortrag
Webinar
ist für
Lehrer*innen
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Aktionstage Politische Bildung 2025

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00