Zu den weiteren Themen, die aufgegriffen werden zählen u.a. Gesundheit und digitales Wohlergehen, kritische Informationskompetenz, OSZE, Parlamentarismus und Frauen, europapolitische Bildungsangebote, Partizipation und Menschenrechte, …
Das Programm bietet österreichweit Online‑, Präsenz-Veranstaltungen, neue Lehr– und Lernmaterialien, Podcasts, Bücherflohmarkt u.v.m.
Zielgruppe sind alle, die sich für Politische Bildung interessieren. Einen Schwerpunkt bilden wie immer Veranstaltungen für Lehrkräfte und Schüler/innen.
Das gesamte Angebot der Aktionstage gibt es unter:
www.aktionstage.politische-bildung.at
Angebot: