Selbstverletzendes und suizidales Verhalten

Wenn Jugend­li­che sich selbst verletzen oder gar mit Suizid drohen, ist das für alle Betei­lig­ten erschre­ckend und belastend. In solchen Momenten brauchen Pädagog/​innen besonders viel Sen­si­bi­li­tät und Sicher­heit im Handeln.

In unserem kos­ten­lo­sen Seminar oder SchiLF geben wir Ihnen umfas­sen­de Sach­in­for­ma­ti­on zu Warn­si­gna­len, prak­ti­sche Tipps für die Gesprächs­füh­rung und Kri­sen­plä­ne weiter, damit Sie und Ihre Fachkolleg/​innen diese Her­aus­for­de­rung pro­fes­sio­nell bewäl­ti­gen. So sind Sie und Ihr Team best­mög­lich darauf vor­be­rei­tet, ange­mes­sen und gemeinsam mit allen Betei­lig­ten zu reagieren.
Dieses kos­ten­lo­se Angebot richtet sich nicht nur an Lehr­kräf­te, sondern auch an Beratungs- und Vertrauenslehrer/​innen, Schulsozialarbeiter/​innen sowie Schulärzt/​innen.

Lebensalter
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Gesundheit
Prävention
Art
Fortbildung
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos

Fehler melden

Angebot:

Selbstverletzendes und suizidales Verhalten

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person