„Verborgene Gewalt“- Kinder in sektenartigen Strukturen

Pro­gramm­punk­te

  • Gefähr­dun­gen im digitalen Raum: Jasmina Eifert, M.Sc., Psy­cho­lo­gin im kli­ni­schen sowie rechts­psy­cho­lo­gi­schen Bereich: Pro Ana und 764 – Gemein­sam­kei­ten, Struk­tu­ren und Gefahren
  • Sextor­ti­on und Cyber­g­roo­ming– Prä­ven­ti­on und Inter­ven­ti­on in der Praxis: DIin Barbara Buchegger, M.ED., päd­ago­gi­sche Leitung von Safer​inter​net​.at
  • Kindheit in der Kommune von Otto Mühl: Nach einer kurzen Ein­füh­rung in das „System Otto Mühl“ spricht Inka Winter mit Ulrike Schiesser über ihre Kindheit in der Gemeinschaft.
  • „Fil­ter­bla­sen­kin­der verstehen und begleiten“: Dr​.in Sarah Pohl, Diplom­päd­ago­gin, Autorin, Leiterin der zentralen Bera­tungs­stel­le für Welt­an­schau­ungs­fra­gen des Landes Baden-Würt­tem­berg (ZEBRA/BW)
Lebensalter
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
Gesundheit
Inklusive Pädagogik
Lernen
Prävention
Schüler/innen-Service
Sicherheit
Art
Webinar
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos

Fehler melden

Angebot:

„Verborgene Gewalt“- Kinder in sektenartigen Strukturen

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person