Kinder machen Zukunft

Unter dem Motto “Globales Lernen in der Pri­mar­stu­fe” stellen wir in Koope­ra­ti­on mit MMag. Helga Mayer PhD (über:morgen – Atelier für Zukunfts­ge­stal­tung) und dem Figu­ren­thea­ter LILARUM die Zukunfts­box “Kinder. Machen. Zukunft.” vor – ein Werkzeug, um Kindern bereits in der Pri­mar­stu­fe spie­le­risch Zugänge zu Zukunfts­the­men im Sinne einer Bildung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) zu eröffnen. Sie bringt Kinder ins Gespräch über Themen wie Natur, Zusam­men­le­ben, Ver­mö­gens­ver­tei­lung – und macht Zukunfts­dis­kur­se kind­ge­recht, kreativ und erlebbar. Gleich­zei­tig stärkt sie die Fähigkeit, sich mit möglichen, wahr­schein­li­chen und wün­schens­wer­ten Zukünften aus­ein­an­der­zu­set­zen, unter­schied­li­che Per­spek­ti­ven ein­zu­neh­men und eigene Zukunfts­bil­der zu ent­wi­ckeln (UNESCO Futures Literacy).

Programm
Nach einer Ein­füh­rung in die Methodik spielen die Teil­neh­men­den die Zukunfts­box in Gruppen an. In der abschlie­ßen­den Reflexion werden Erfah­run­gen aus­ge­tauscht und auf der Zukunfts­box auf­bau­en­de Unter­richts­me­tho­den und Visionen diskutiert.

Teilnahme kostenlos!
Dauer: ca. 2,5 Stunden (inkl. Pause)

Wir bitten um Anmeldung per E‑Mail an lilarum@​lilarum.​at

Ver­an­stal­tungs­ort:
Alois-Wagner-Saal
im C3-Centrum für inter­na­tio­na­le Entwicklung
Sen­sen­gas­se 3 | 1090 Wien

Die Zukunfts­box ist inspi­riert von den Zukunfts­bo­xen des Futurium Berlin. Sie wurde für die Pri­mar­stu­fe adaptiert und erweitert.

Lebensalter
Grundstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
SDGs & Nachhaltigkeit
Art
Tools
Unterrichtsmaterial
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos

Fehler melden

Angebot:

Kinder machen Zukunft

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person