Digitale Selbstverteidigung für Schule & Alltag

Das kos­ten­lo­se OER-E-Learning „Digitale Selbst­ver­tei­di­gung“ ver­mit­telt pra­xis­na­hes Wissen zu Daten­schutz und IT-Sicher­heit. In 12 Kapiteln lernen die Teil­neh­men­den alles von digitalen Ver­schlüs­se­lungs­me­tho­den, sicherer Kom­mu­ni­ka­ti­on und Pass­wort­schutz bis zu Gründen für Daten­schutz, Über­wa­chung, KI und vielem mehr.

Das Angebot ist leicht ver­ständ­lich, flexibel ein­setz­bar und frei zugäng­lich. Es unter­stützt Lehr­kräf­te dabei, sich wei­ter­zu­bil­den, digitale Kom­pe­ten­zen anschau­lich zu ver­mit­teln, und stärkt Schüler:innen im ver­ant­wor­tungs­vol­len Umgang mit digitalen Medien.

Das E‑Learning bietet Texte, Videos, Merkboxen, Übungen, Quiz­for­ma­te und prak­ti­sche Links. Die inter­ak­ti­ven Elemente sind mit H5P erstellt und lassen sich direkt in Lern­platt­for­men wie Moodle oder Eduvidual einbinden. Offene Lizen­zie­rung (CC BY), bar­rie­re­freie Gestal­tung und die modulare Struktur machen es flexibel nutzbar. So wird digitale Selbst­ver­tei­di­gung leicht ver­ständ­lich, abwechs­lungs­reich und direkt im Unter­richt einsetzbar.

Ent­wi­ckelt von der epicenter​.academy, dem Bil­dungs­zweig der NGO epicenter​.works, steht das E‑Learning für digitale Grund­bil­dung, Daten­schutz und Medi­en­kom­pe­tenz.

Lebensalter
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Digitalisierung
Sicherheit
Art
Informationsmaterial
Unterrichtsmaterial
ist für
Lehrer*innen
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos

Fehler melden

Angebot:

Digitale Selbstverteidigung für Schule & Alltag

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person