Selbstgebautes Sofa

IMG_8099
Vesna Mladenovic
Die Kinder der 4. Klasse Volksschule haben in Kooperation ein Semester lang ein Sofa von der Skizze bis zum Überzug selbst gefertigt.
OVS Wagramer Str. 224b
Wagramer Str. 224b
1220 wien
Schulfächer
Technisches Werken
Textiles Werken
Schwerpunkte
Geschlechtergerechtigkeit
Klimaprojekte
Sprache
Zukunft
Alter
Grundstufe II
Zeitraum
Februar.2025 - Juni.2025

Idee / Ziele

Ziel: Die Kinder lernen die vielen Schritte hinter einem Produkt kennen und bauen dabei ihre Teamfähigkeit weiter aus. Ebenso ist der Fokus hierbei auf Wertschätzung und bedachten Umgang miteinander und mit materiellen Sachen, da sie lernen, wie viel harte Arbeit und Kommunikation dahinter steckt.
Idee: Kinder schaffen ein Produkt aus recycelten Materialien, gewinnen einen Bewussten Umgang mit der Umwelt und miteinander und haben am Ende ein Produkt, auf welches sie sowohl als einzelner als auf als Team stolz sein können.

Umsetzung / Ablauf

Zuerst wurde von jedem Kind eine Skizze gefertigt, diese wurden verglichen und daraus wurde eine, an die sich die Kinder bei Bauen hielten.
In den nächsten Wochen durften die Kinder immer frei entscheiden, ob sie im Textilen Werkraum am Bezug und den Kissen nähen - dies geschah in „Patchworkarbeit“ welche dann gefüttert wurde, oder ob sie im Technischen Werkraum mit recycelten festen Kartonrollen den Korpus bauen - bohren, sägen, verschrauben, nachmessen …
Zum Schluss wurde der Korpus überzogen und an dünnen Stellen mehr ausgestopft, damit man bequem sitzen kann.

Learnings

Die Kinder waren durchwegs im Austausch, da sehr enge Zusam­men­ar­beit notwendig war, um keinen Schritt aus­zu­las­sen oder doppelt zu machen.
Zwi­schen­durch fiel es ihnen schwer daran zu glauben, dass das Projekt klappt und sie am Ende ein fertiges Sofa haben. Aber durch gute Kom­mu­ni­ka­ti­on und Unter­stüt­zung der Mit­schü­le­rIn­nen haben alle die Zähe zusam­men­ge­bis­sen und gemeinsam das Sofa fertiggestellt. 
Kinder lernten, dass sie sich auf ihre Klas­sen­ge­mein­schaft und ihre Fähig­kei­ten verlassen konnten.

Ergebnis / Weiterentwicklung

Das Projekt ist fertiggestellt und steht schon für die Kinder der Schule im Schulgebäude zur Verfügung und wird sehr gerne genutzt.
Mit meinem nächsten Klassenradl möchte ich in der nächsten 4. Klasse zu dem Sofa einen passenden Hocker gestalten.

Teilnehmer_innen

An unserem Projekt waren meine 21 Kinder der 4a beteiligt, die Frei­zeit­päd­ago­gin der Klasse (Jasmin Vetter), die textile Werk­leh­re­rin der Klasse (Housei Kadiri) und ich, die Klassen- und tech­ni­sche Werk­leh­re­rin (Vesna Mladenovic)

Vorstellung Projektleiter_innen

Mein Name ist Vesna, ich bin 32 Jahre alt und seit 6 Jahren Lehrerin, davor war ich 10 Jahre Optikerin, daher auch meine Liebe zum Handwerken.
Ich war 2 Jahre lang Deutschklassenlehrerin und dann habe ich meine Erdmännchenklasse übernommen. Diese habe ich schweren Herzens im Juni in ihr neues Abenteuer verabschiedet und habe jetzt seit Anfang September das nächste „Radl“ und freue mich nun ebenso auf neue Abenteuer mit den nächsten Erdmännchen.

    Kontaktanfrage

    Projekt:

    Selbstgebautes Sofa

    Vielen Dank für deine Nachricht!

    Art des Angebots
    Art des Angebots
    Schwerpunkte​
    Schwerpunkte
    Ort des Angebots
    Ort des Angebots
    Angebot für
    Angebot richtet sich an
    Lebensalter
    Lebensalter
    Kosten pro Person
    kostenlos
    Kosten - slider
    0.00100.00