Österreichweiter Hochschullehrgang MINT

Mit Oktober 2025 wird erstmalig ein Hoch­schul­lehr­gang MINT als öster­reich­wei­te Koope­ra­ti­on von neun Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­len im Auftrag des BMB angeboten. Der Lehrgang umfasst 27 ECTS-AP in zwei Pflicht- und vier Wahl­mo­du­len und ver­mit­telt praxisnah die Grund­la­gen einer fächer­ver­bin­den­den MINT-Didaktik für die Sekun­dar­stu­fe I. Der HLG MINT setzt sich zum Ziel, Lehr­per­so­nen zu befähigen, Lern­pro­zes­se zu gestalten, Nach­hal­tig­keit, Inter­dis­zi­pli­na­ri­tät und tech­no­lo­gi­schen Fort­schritt zu vereinen. Dabei wird ein beson­de­res Augenmerk auf die Förderung kreativer, pro­blem­lö­sungs­ori­en­tier­ter und kri­ti­scher Denk­wei­sen gelegt, um Schüler:innen in ihrer per­sön­li­chen und fach­li­chen Ent­wick­lung zu unterstützen.

Haupt­ziel­grup­pen des Lehrgangs sind Sekundarstufenlehrer:innen oder Quereinsteiger:innen aus einem der MINT-Trä­ger­fä­cher, wobei ins­be­son­de­re Kolleg:innen aus dem Schul­ver­such der MINT-Mit­tel­schu­len herzlich ein­ge­la­den sind. Das Basis­mo­dul findet im Win­ter­se­mes­ter ab 2. Oktober 2025 rein online statt und ist Vor­aus­set­zung für den Besuch von Wahl­mo­du­len, die ab dem Som­mer­se­mes­ter 2026 an neun Stand­or­ten als anre­chen­ba­re Micro-Cre­den­ti­als öster­reich­weit angeboten werden. Die Inskrip­ti­on zum Lehrgang erfolgt entweder über die PH Kärnten oder über die PH Wien.

Alle Infor­ma­tio­nen und die Mög­lich­keit zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite des HLG MINT unter https://​hlgmint​.at/.

Lebensalter
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Digitalisierung
Kreativ
MINT
Art
Fortbildung
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Österreichweiter Hochschullehrgang MINT

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00