Die Eloquenz der Computer Macht, Magie und Mechanik

Eloquenz ist die komplexe, mensch­li­che Fähigkeit, klar und wir­kungs­voll mit Sprache umzugehen. Die rasante Ent­wick­lung von KI basierten „großen Sprach­mo­del­len“, Large Language Models (LLMs), hat jedoch einen tief­grei­fen­den Wandel mit weit­rei­chen­den geo­po­li­ti­schen Kon­se­quen­zen ausgelöst.
Die USA behaupten mit Tech-Giganten wie Google, Meta und OpenAI eine domi­nie­ren­de Stellung im globalen KI-Rennen. China drängt mit enormen staat­li­chen Inves­ti­tio­nen und LLMs wie DeepSeek und Qwen auf eine eigene Vormachtstellung.

Was sind LLMs und wie funk­tio­nie­ren sie? Welche Folgen hat diese tech­no­lo­gi­sche Pola­ri­sie­rung für die Welt­ord­nung? Wie ver­schie­ben sich wirt­schaft­li­che und sicher­heits­po­li­ti­sche Macht­ver­hält­nis­se? Welche Rolle kann – und muss – Europa in diesem Span­nungs­feld einnehmen? Johannes Oster wird diesen Fragen auf den Grund gehen.

Lebensalter
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Digitalisierung
Gesellschaft
Lernen
MINT
Art
Beratung
Fortbildung
Veranstaltung
Vortrag
ist für
Lehrer*innen
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Die Eloquenz der Computer Macht, Magie und Mechanik

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00