Podiumsdiskussion: Jugend, Demokratie und Resilienz in Zeiten von Social Media

Wie können Kinder und Jugend­li­che lernen, soziale Medien bewusst und reflek­tiert zu nutzen? Der OeAD lädt Lehr­kräf­te und alle, die sich für Medi­en­kom­pe­tenz und Demo­kra­tie­bil­dung inter­es­sie­ren oder eigene Projekte hierfür anbieten zur Podi­ums­dis­kus­si­on „Reso­nanz­räu­me statt Echo­kam­mern. Jugend, Demo­kra­tie und Resilienz in Zeiten von Social Media“ am 27. Mai ein. Die Ver­an­stal­tung bringt Expert/​innen aus Bildung, Forschung und Medien zusammen, um auf­zu­zei­gen, wie Demo­kra­tie­ver­ständ­nis und Resilienz bei Schü­le­rin­nen und Schülern gestärkt werden können.

Lebensalter
Grundstufe II
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Digitalisierung
Art
Vortrag
Webinar
Workshop
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Podiumsdiskussion: Jugend, Demokratie und Resilienz in Zeiten von Social Media

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00