Es ist uns ein Herzensanliegen, den Klang der historischen Instrumente der Oesterreichischen Nationalbank auch einem jungen Publikum zugänglich zu machen. An allen Stationen des Ö1 Musiksalons finden vormittags Kinderkonzerte statt. Der Eintritt ist kostenlos. Gespielt werden Ausschnitte des Abendprogramms, vorrangig für Kinder im Volksschulalter ( 6 bis 10 Jahre ), aufbereitet und moderiert von Ö1 Musikredakteurin Ulla Pilz.
Wie die Geige in die Welt kam frei nach dem Roma-Märchen »Die Erschaffung der Geige«
Es war einmal … ein einfaches Mädchen, das kommt in eine große Stadt. Dort regiert ein König, der sein Reich nur an jemanden weitergeben will, der etwas bauen kann, das noch niemand auf der Welt gesehen hat. Maria, so heißt das Mädchen, will das unbedingt versuchen – aber was soll sie tun? Da erscheint ihr die Feenkönigin Matuya und hilft ihr, einen klingenden Gegenstand zu bauen, der Menschen wie von Zauberhand froh und traurig machen kann.
Mit Ausschnitten des Abendprogramms des Ö1 Musiksalons: Tschechische und ungarische Musik für drei Streichinstrumente von Antonín Dvořák und Zoltán Kodály.
Es spielen Maria Hehenberger (Violine Jean Baptiste Vuillaume, Paris, 1863), Samira Dietze (Violine) und Benedict Mitterbauer (Viola).
Bitte reservieren Sie die Karten unter: oe1.kommunikation@orf.at. und geben Sie uns Bescheid, welche der beiden Vorstellungen Sie mir Ihrer Klasse besuchen werden und wie viele Kinder und Erwachsene diese umfasst.
Angebot: