Die Schüler/innen beschäftigen sich mit der Finanzwelt und ihren unterschiedlichen Aspekten. Sie lernen über Taschengeld, Einnahmen, Ausgaben über Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer/innen, über Banken und Sparen. Das Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Finanzwelt zu bekommen, sodass die Schüler/innen bereits jetzt schon einen Umgang mit Geld lernen, aber auch wissen, wie sich sich später im Berufsleben zu recht finden können. Es ging darum, über mögliche (finanzielle) Ziele nachzudenken und ein Verständnis für die dafür nötigen Schritte zu entwickeln. In der klassen- und fächerübergreifenden Arbeit konnten die Schüler/innen der 4. Klassen eng mit den Schüler/innen der 2. Klassen arbeiten und auch ihre Fähigkeit zur Teamarbeit stärken.