MellowYellow

300993729_373747351611557_3579478211582638499_n
MellowYellow
MellowYellow ist ein inklusives Kunstprojekt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Durch künstlerische Methoden werden Diversität, Inklusion und Offenheit erlebbar gemacht und als gelebte Praxis in Schulen und Bildungseinrichtungen verankert. Gleichzeitig stärkt das Projekt mentale und körperliche Gesundheit der Teilnehmenden und trägt zu einer chancengerechteren Gesellschaft bei.
MAD - Verein zur Förderung von Mixed-Abled Dance & Performance
c/o Impact HUB Vienna, Lindengasse 56/EG, 1070 Wien
1070
Schulfächer
Bewegung und Sport
Bildnerische Erziehung
fächerübergreifend
Geschichte / Politische Bildung
Musikerziehung
Psychologie
Textiles Werken
Unverbindliche Übung
Schwerpunkte
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Lernen
Wien
Zukunft
Alter
Grundstufe I
Grundstufe II
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Zeitraum
Seit 2026 laufend

Idee / Ziele

Professionelle Mixed-Abled-Teams arbeiten auf Augenhöhe und schaffen mit den Schüler/innen einen Raum für respektvolle Begegnung und gemeinsame künstlerische Ausdrucksformen. Neue Perspektiven auf Diversität, Behinderung und eigener Lebens-Chancen entstehen - mit positiven Effekten auf das Wohlbefinden und die Schulgemeinschaft (SDG 3). MellowYellow wird durch öffentliche Gelder aus Kultur, Bildung und Soziales finanziert. Für die Schulen entstehen keine zusätzlichen Kosten und keine Bürokratie.

Umsetzung / Ablauf

Konkret kommen die Mixed-Abled-Teams - das heißt Künstler/innen mit und ohne Behinderung* für mehrere Aktionstage oder Wochen an Wiener Schulen.
Nach einer kurzen Informance gleich zu Anfang können die Kinder Fragen stellen, um dann über verschiedene kreative Gruppenerfahrungen in Bewegung zu kommen. Die Künstler/innen bedienen sich vielfältiger Ausdrucksmittel zeitgenössischer Kunst, um mit den Schüler/innen in Kontakt zu kommen und fungieren gleichzeitig als Role-Models. Ein gemeinsames Mittagessen schafft zusätzliche informelle Berührungspunkte. Bis zu 4 Wochen nach dieser ersten Begegnung findet ein Resonanztreffen statt.

Skepsis und Unsicherheit werden in kurzer Zeit durch Vertrauen und Lust am Bewegen ersetzt. Damit stärkt MellowYellow nicht nur das verbindende sondern auch das soziale Miteinander in der Schule – und damit langfristig auch die gesellschaftliche Teilhabe aller Beteiligten(SDG 16).

Die verschiedenen Formate:
Variante Tanz-Woche: 6 Tage Projektunterricht
Variante Aktionstag: 1,5 Tage Projektunterricht

Die Aktionstage sind so individuell wie die Künstler/innen selbst. (Detaillierter Ablauf siehe Grafik unten.)

Learnings

Kern­aspek­te des Projekts:

> Selbst­er­fah­rung in grup­pen­dy­na­mi­schen Prozessen
> Bewe­gungs­im­pul­se und künst­le­ri­sche Aus­ein­an­der­set­zung mit Material
> Impro­vi­sa­ti­on, Cho­reo­gra­fie und expe­ri­men­tel­ler Ausdruck
> Offenheit für andere Lebensrealitäten
> Wert­schät­zen­de Partner/​innenschaften auf Augenhöhe
> Reflexion, Resonanz und Ver-&Zutrauen

“Ich habe nie gesehen, dass jemand im Rollstuhl tanzen kann. Mich hat das über­rascht, dass Vera auch tanzen kann.“ (Schülerin)

Mel­lo­wYel­low trägt zu folgenden SDGs bei: 3,4,10,16

Ergebnis / Weiterentwicklung

Das Ziel ist es, MellowYellow als bildungspolitisch relevantes Kunstprojekt in Wien und ganz Österreich zu etablieren. Damit soll die Schullandschaft kreativer, hochwertiger und chancengerechter gestaltet werden. (SDG 4 & 10).
„Es war cool wie wir aufeinander geschaut und reagiert haben.“ (Schüler)

Teilnehmer_innen

Im Jahr 2024 wurden insgesamt 400 Inter­ven­tio­nen an Schulen in Wien, Nie­der­ös­ter­reich und dem Bur­gen­land durch­ge­führt. An dem Projekt nahmen 130 Schul­klas­sen und Gruppen mit jeweils 25 bis 30 Kindern, Jugend­li­chen und Stu­die­ren­den teil. Neben den Teil­neh­men­den spielen auch Direktor/​innen, Lehr­kräf­te und Eltern eine zentrale Rolle im Projekt und pro­fi­tie­ren ebenfalls von den gewon­ne­nen Erkennt­nis­sen und Erfahrungen.

Vorstellung Projektleiter_innen

Das Kunstprojekt MellowYellow wurde 2016 von MAD - Verein zur Förderung von Mixed-Abled Dance & Performance ins Leben gerufen.

MAD Vorstand: Elisabeth Löffler, Steffi Proßegger, Sophia Rubarth
MellowYellow Künstler/innen: Vera Rosner, Elisabeth Löffler, Frans Poelstra, Adil Embaby, Krõõt Juurak, Barbara Kraus, Cornelia Scheuer, Oleg Soulimenko, Hiba Shammout, Bernhard Langer, Mario Mattiazzo, Rotraud Kern, Dominik Grünbühel, Franz Steinbrecher, Liv Schellander, Doris Uhlich, Thomas Richter, Silke Grabinger u.a.m.

    Kontaktanfrage

    Projekt:

    MellowYellow

    Vielen Dank für deine Nachricht!

    Art des Angebots
    Art des Angebots
    Schwerpunkte​
    Schwerpunkte
    Ort des Angebots
    Ort des Angebots
    Angebot für
    Angebot richtet sich an
    Lebensalter
    Lebensalter
    Kosten pro Person
    kostenlos
    Kosten - slider
    0.00100.00