Kinderkleidungs-Flohmarkt im Sinne der Nachhaltigkeit

Profile_Female-5
Stefanie Rath, Anna Holzinger-Neulinger
Flohmarkt um die Wiederverwendung alter Kleidung zu fördern, die Umwelt zu entlasten und ein Zeichen gegen Fast Fashion zu setzen.
VS Kl. Sperlgasse 2a
Kleine Sperlgasse 2a
1020
Schulfächer
Sachunterricht
Schwerpunkte
Gesundheit
Klimaprojekte
SDG-Award
Zukunft
Alter
Grundstufe II
Zeitraum
Vorbereitungszeitraum: November-Jänner, Flohmarkt: 12.02.2025

Idee / Ziele

Die Idee kam von den Kindern der Klasse 3a und 3b. Wie beschäftigen uns dieses Jahr intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und haben überlegt wie wir unsere Umwelt schonen können. Da Kleidung heutzutage oft weggeschmissen und ständig neu gekauft wird, haben sich die Kinder überlegt einen Flohmarkt in unserem Turnsaal zu veranstalten.

Umsetzung / Ablauf

-Herstellung von Plakaten, Elterninformationen und Dekoration für den Turnsaal. (Alles mit recyceltem Material.)
-Das Projekt wurde in allen Klassen der Schule vorgestellt.
-Alle Schüler/innen wurden gebeten zu kleine, aber noch gut erhaltene Kleidung zu spenden.
-Am Tag des Flohmarktes dekorierten die Schüler/innen der beiden Klassen den Turnsaal ansprechend und organisierten die Kleidung nach Größe und/oder Art.
-Die Schüler/innen und Eltern konnten den Flohmarkt über den ganzen Vormittag hinweg besuchen, wurden von den Kindern der 3a und 3b beraten und konnten eine freiwillige Spende für die Kleidung abgeben.
-Die eingenommenen Spenden wurden an eine Umweltorganisation gespendet.
-Die restliche Kleidung wurde an die Volkshilfe gespendet.

Learnings

-Kleidung kann wie­der­ver­wen­det werden
‑Einfluss von Fast Fashion auf die Umwelt
‑Ent­wick­lung und Umsetzung nach­hal­ti­ger Ideen durch Zusam­men­halt und Zusammenarbeit

Ergebnis / Weiterentwicklung

Der Flohmarkt soll jährlich an der Schule stattfinden und von den Klassenlehrerinnen der Klassen 3a und 3b durchgeführt werden.

Teilnehmer_innen

-16 Schüler/​innen der 3a
‑14 Schüler/​innen der 3b
‑Klas­sen­leh­re­rin­nen der Klassen (Anna Holzinger-Neulinger, Stefanie Rath)
‑frei­wil­li­ge Hel­fe­rin­nen (Lesepatin, Prak­ti­kan­tin, Teamlehrerinnen)

    Kontaktanfrage

    Projekt:

    Kinderkleidungs-Flohmarkt im Sinne der Nachhaltigkeit

    Vielen Dank für deine Nachricht!

    Art des Angebots
    Art des Angebots
    Schwerpunkte​
    Schwerpunkte
    Ort des Angebots
    Ort des Angebots
    Angebot für
    Angebot richtet sich an
    Lebensalter
    Lebensalter
    Kosten pro Person
    kostenlos
    Kosten - slider
    0.00100.00