Einladung
Was ist Artenvielfalt (Biodiversität), warum ist sie so bedroht und warum ist es genau so wichtig, die Biodiversitätskrise (= das rasante, menschengemachte Aussterben vieler Arten) zu meistern wie die Klimakrise?
Die Tage der Biodiversität, eine wissenschaftliche Tagung finden 2025 erneut in Wien statt: 25. – 28.2.2025 auf der BOKU Wien.
Die Tagung widmet sich genau diesen Fragen und Herausforderungen. Schulklassen der Oberstufe sollen über kostenfreie virtuelle Teilnahme Einblick in naturwissenschaftliche Arbeit, Bedeutung der Artenvielfalt für Natur und Mensch sowie deren massive Bedrohung erhalten.
Teilnahme für Schulklassen während des Unterrichts kostenfrei (Anmeldung durch Lehrkraft von Nöten):
Auf der Tagung „Tage der Biodiversität“ gibt es thematische Blocks, sog. „Sessions“, die sich mit der Bedrohung der Artenvielfalt, deren Folgen und mit Lösungsansetzen dieser Krise beschäftigen: Klickt Euch im Unterricht mit Eurer Klasse in die virtuelle Übertragung und gewinnt einen Einblick in diese wichtige Problematik, aber auch, was dagegen getan werden kann. Die Tagung trägt Ideen und Strategien zusammen, wie Politik, Wissenschaft und Gesellschaft die Krise in den Griff bekommen können. Gleichzeitig lernt Ihr viele in Österreich aktive Wissenschaftler/innen und deren Arbeit auf der Uni, aber auch in Vereinen und Fachgesellschaften kennen.
Die genauen Inhalte der Sessions findet Ihr in unserem Tagungsprogramm, übertragen werden alle Sessions, die im „TÜWI“ und „Exnerhaus“ stattfinden:
https://biodiversitaetstage.boku.ac.at/programmueberblick-25/
Lehrkräfte können gesamte Schulklassen für die virtuelle Übertragung aller drei Tage kostenfrei via Mail an info@zoobot.org bis 23.02.2025 anmelden. Die Lehrkraft erhält vor der Tagung den Link zur Übertragung, Schulklasse und Lehrer/in können dann frei auswählen, welche Session(s) sie sich im Live-Stream ansehen.
Angebot: