Um die Verschwendung von Kleidungsstücken zu verringern und dem Gewand eine neue Chance zu schenken, haben wir nun zum dritten Mal einen Tauschmarkt abgehalten. Dabei haben Schüler/innen ihre Kleidung zu uns, dem Klimaklub, gebracht, und mithilfe eines Punktesystems konnten sie sich „neues“ Gewand vom Stand mitnehmen. Unsere Mission ist es, Wegwerfen einzudämmen und Second Hand zu fördern.
Umsetzung / Ablauf
Im Zuge des Tauschmarkts haben um die 180-220 Kleidungsstücke einen neuen Besitzer gefunden. Dank unseres Punktesystems konnten sich viele Schüler/innen an unserer großen Auswahl bedienen:
Learnings
Die Mitglieder des Klimaklubs haben gelernt, ein eigenes Punktesystem zu erstellen und wie man einen Markt aufstellt. Die anderen Schüler/innen haben realisiert, dass alles eine zweite Chance bekommen kann. Es findet sich immer jemand, der an den alten Sachen von anderen einen Gefallen findet.
Ergebnis / Weiterentwicklung
Über die Jahre haben wir immer mehr Kleidung gesammelt und mehr Besucher/innen angelockt.