Abbestellen   |   Online ansehen
facebook  youtube  instagram 
Karriereplattform am Heldenplatz
kostenlos | Berufsorientierung | am 22. Oktober | für Schüler/innen ab der 7. Schulstufe

Am 22. Oktober 2025 findet die diesjährige Karriereplattform von 08:30 – 15:00 Uhr statt. Schüler/innen können sich kostenlos mit potenziellen Arbeitgeber/innen vernetzen und über vielfältige Berufsmöglichkeiten informieren. Jetzt online anmelden!

mehr erfahren
„Ich kann Leben retten!“ – Reanimationsprojekt
kostenlos | Vortrag | für Grundstufe II und SEK I
In diesem kostenlosen 2‑stündigen Kurs vermitteln Profis lebensrettende Sofortmaßnahmen. Theoretisches und vor allem auch praktisches Training fördern das selbstbewusste Verhalten der Kinder im Notfall und baut ihre möglichen Ängste vor Wiederbelebungsmaßnahmen ab.
In Wien können alle Kinder der 3. & 6. Schulstufe bei dem Reanimationsprojekt „Ich kann Leben retten!“ Wiederbelebung trainieren.
 
Die Helfer Wiens organisieren dieses Schulprogramm. Die Medizinische Universität Wien ist für den Unterrichtsinhalt verantwortlich und begleitet das Projekt wissenschaftlich.
mehr erfahren
Mobbing an Schulen
Präsentation des neuen Ratgebers
kostenlos | Veranstaltung am 22. Oktober | für Pädagog/innen | für SEK I & II

Der neue Mobbing-Ratgeber für Lehrpersonen und Erziehungsberechtigte und ein Plakat fürs Lehrer/innenzimmer werden derzeit an alle Wiener Schulen geliefert.

Du hast die Gelegenheit, dir zentrale Inhalte des Ratgebers vorstellen zu lassen und konkrete Antworten auf Ihre Fragen aus der Praxis zu erhalten.

Dazu laden Expert/innen des Arbeitskreises Mobbing alle Mitarbeiter/innen an Schulen herzlich ein!

Wann: Mittwoch, 22.10.2025, 15:30 – 17:00 Uhr

Wo: hybride Veranstaltung – Younion, Modecenterstraße 14, Block C, 5. Stock, 1030 Wien oder online

mehr erfahren
Gewalt und Hass: die Rechtsanwaltschaft klärt auf!
kostenlos | Workshops | Anmeldung ab sofort | für SEK I

Die Bildungsdirektion für Wien startet gemeinsam mit der Rechtsanwaltskammer Wien erstmals auch im Wintersemester die Aktion „Gewalt und Hass – Prävention an Schulen: die Rechtsanwaltschaft klärt auf!“ Wir freuen uns, euch über diese wichtige Präventionsinitiative zu informieren und laden alle Wiener Schulen der 7. bis 9. Pflichtschulstufe zur Teilnahme ein!

mehr erfahren
Online-Talent-Days
Kaufmännische Lehrberufe am 4. November 2025
kostenlos | Webinar | für SEK I & II
In einer kompakten 1,5-stündigen Zoom-Veranstaltung stellen sich regionale Unternehmen als Arbeitgeber/innen vor. Sie präsentieren Jobs und Ausbildungsmöglichkeiten und geben Jugendlichen wertvolle Tipps für die Bewerbung – sei es für eine Lehrstelle oder die berufspraktischen Tage. Schulklassen können via Beamer an der Veranstaltung teilnehmen, direkt Fragen stellen und beim anschließenden Kahoot-Quiz tolle Preise gewinnen!
mehr erfahren
Minecraft Education kennenlernen!
kostenlos | Veranstaltung am 4. November | für Pädagog/innen | für alle Schulstufen
In diesem Online-Workshop lernen Sie Minecraft Education kennen und erproben Interaktionsmöglichkeiten. Zudem wird auch eine Rätselwelt zu Themen der Digitalen Grundbildung erkundet. 

 

mehr erfahren
Finanzbildungspreis KARDEA!
kostenlos | Unterrichtsmaterial & Wettbewerb | für alle Schulstufen
KARDEA! ist der erste österreichweite Preis für Finanzbildung an Schulen. Ziel ist es, einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu fördern. 
 
Als Lehrkraft ist dir die große Bedeutung von Finanzbildung sicher bewusst. Wahrscheinlich hast du das Thema Geld auch bereits im Unterricht auf die eine oder andere Weise thematisiert. Mit KARDEA! geben wir dir und deinen Schüler/innen die Möglichkeit, euer Engagement, eure Ideen und Projekte vor den Vorhang zu holen und einem großen Publikum zu präsentieren. Und natürlich gibt es auch attraktive Preise zu gewinnen, die einerseits die Klassenkasse aufbessern und andererseits spannende Erlebnisse für die Schüler/innen bieten.

 

mehr erfahren
Botschafter/innen für Verkehrssicherheit
Wettbewerb | Einreichung bis 13. Februar 2026 | für SEK I & II
Auch heuer sind die Schüler/innen der 8. bis 13. Schulstufe eingeladen, Ideen zur Verbesserung der eigenen Verkehrssicherheit und der ihrer Mitschüler/innen einzureichen und somit Botschafter/innen der Verkehrssicherheit zu werden.
 
Die Sieger-Projekte werden mit attraktive Preisen für die Klassenkasse prämiert (insgesamt EUR 9.000,-) Zusätzlich stellt SWARCO ein von Verkehrspsycholog/innen erstelltes Wissensquiz zur Verfügung. Projekteinreichung bis 13. Februar 2026.
mehr erfahren
BNE-Onlineakademie
kostenlos | Beratung | für Interessierte
Die BNE-Online-Akademie lädt dazu ein, neue Zugänge und Methoden kennenzulernen, mit denen sich Bildungsangebote partizipativ und innovativ gestalten lassen.
mehr erfahren
Wie fit bist du beim Kaufvertrag?
kostenlos | Unterrichtsmaterial | für SEK I & II

Der Kurs „Wie fit bist du beim Kaufvertrag?“ in der Lern-App eSquirrel richtet sich an Schüler/innen der 8. bis 13. Schulstufe und befasst sich mit den Grundlagen eines Kaufvertrages inkl. der rechtlichen Bedingungen, den Vertragsbestandteilen wie z.B. Quantität, Qualität, Preis, Liefer- und Zahlungsbedingungen, dem Online-Shopping und den Problemen, die durch Lieferverzug, Zahlungsverzug oder mangelhafte Ware entstehen können. So deckt der Kurs eine umfassende Palette an Themen ab, um die Schüler/innen fit für den Kaufvertrag zu machen.

mehr erfahren
Impressum
Ein Service der Bildungsdirektion für Wien
facebook  youtube  instagram 
Abbestellen   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Bildungsdirektion für Wien
Wipplingerstraße 28, 1010 Wien