Deabonnieren   |   Online ansehen
Logo BildungsHub Wien
Logo Bildungsdirektion
facebook  youtube  instagram 
Gender, Bildung & Digitalisierung
Vorstellung von pädagogischen Materialien für Geschlechtergerechtigkeit in der Praxis
kostenlos | Veranstaltung am 29. September 2025 | für alle Schulstufen

Nach einer feierlichen Begrüßung von führenden Amtspersönlichkeiten zur Thematik und einer Keynote von Elli Scambor, Institut für Männer- und Geschlechterforschung, werden im Rahmen eines Worldcafés pädagogische Materialien für Geschlechtergerechtigkeit in der Praxis vorgestellt – für Kindergarten bis zur Sekundarstufe! Anschließend besteht die Möglichkeit zur Vernetzung – hier das detaillierte Programm.

mehr erfahren
Kija auf WhatsApp
Kinder- und Jugendanwaltschaft
kostenlos | Beratung | für alle Schulstufen

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien (Kija) ist ab sofort auch auf WhatsApp erreichbar. Unter +43 676 8118 66 444 können sich Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr mit ihren Fragen rund um Kinderrechte, Schule, Eltern, Mobbing oder Wohngemeinschaften direkt an die Kija wenden.

Außerdem gibt es jeden 1. Mittwoch im Monat für Kinder und Jugendliche, von 15 – 17 Uhr eine Sprechstunde – ohne Termin, kostenlos und anonym.

mehr erfahren
Wiener Kinderparlament
Bewirb dich bis 24. Oktober 2025
kostenlos | Veranstaltung | für Grundstufe I & II und Sekundarstufe I

Das Kinder- und Jugendparlament bietet jungen Wiener/innen die Möglichkeit gemeinsam mit der Politik und der Verwaltung konkrete Maßnahmen zu den Zielen und Handlungsfeldern der Wiener Kinder- und Jugendstrategie 2025–2030 zu erarbeiten. Außerdem treten die Jungdelegierten in direkten Austausch mit der Wiener Stadtregierung und diskutieren mit dieser ihre Vorstellungen, wie Wien noch kinder- und jugendfreundlicher werden kann.

mehr erfahren
Gemeinsam in die Zukunft
Berufsorientierungsseminare für Eltern und Lehrkräfte
kostenlos | Workshop | am 1. und 8. Oktober 2025 | für Pädagog/innen

Die VWG Wien bietet im Oktober kostenlose Berufsorientierungsseminare an, die Einblicke in 1.800 Berufe geben und Lehrkräfte mit praxisnahen Strategien zur Unterstützung Jugendlicher ausstatten.

mehr erfahren
Mission X
Train like an Astronaut 2026
kostenlos | Wettbewerb | für Grundstufe I & II und Sekundarstufe I

Mission X – Train Like an Astronaut ist ein internationaler Wettbewerb für Schulen, der 2025/26 bereits zum sechzehnten Mal durchgeführt wird. Die europäische Weltraumorganisationen ESA hat für Mission X eine Reihe von Übungen entwickelt, die Kindern viel Spaß an Weltraumwissen, Bewegung, Sport, sowie die Bedeutung gesunder Ernährung im täglichen Leben vermitteln. Die aktive Phase des Projekts findet für Österreich von November 2025 bis Juni 2026 in den Schulen (Klasse, Turnsaal, etc.) statt. 

mehr erfahren
Workshop und Beratungsangebote
des BerufsInfoZentrums (BIZ) des AMS-Wien
kostenlos | Berufsorientierung | für Sekundarstufe I & II

Die BerufsInfoZentren des AMS Wien bieten Schulklassen-Workshops zum Thema Berufsorientierung- sowie Berufs- und Ausbildungsinformation an.

Die Hauptmodule orientieren sich im Berufswahlprozess nach dem Thüringer-BO-Modell mit seinen Prozess-Stufen Einstimmen, Erkunden, Entscheiden, Erreichen.

mehr erfahren
FMK-Handy-Führerschein
kostenlos | Quiz und Information | für Sekundarstufe I

Basis des FMK-Handyführerscheins für Jugendliche ist der im September des Vorjahres gelaunchte–interaktive Tablet-Kurs „Mobile Generation“ und das damit verknüpfte–umfangreiche Lehrmaterial für Schulklassen der 6. bis 8. Schulstufe.

Der FMK-Handyführerschein und das Lehr- und Lernmaterial sind ohne Registrierung abrufbar.

Hier findest du ein kurzes Erklärvideo zur Handyführerschein-Prüfung für Kinder und Jugendliche.

mehr erfahren
Klimaaktiv Mobil
kostenlos | Informationsmaterial | für Pädagog/innen | für alle Schulstufen

Die Bildungsangebote von klimaaktiv mobil unterstützen Schulen dabei, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität spielerisch und praxisnah in den Unterricht zu integrieren. Die Materialien stehen kostenlos zur Verfügung und sind speziell für den Einsatz im Unterricht entwickelt – von der Volksschule bis zur Sekundarstufe.

mehr erfahren
Swift Coding Challenge 2025
Bildungsdirektion für Wien & PH Niederösterreich
kostenlos | Wettbewerb | für alle Schulstufen

Gegen Cybermobbing und Hass im Netz!

Bei der Swift Coding Challenge 2025 dreht sich alles um digital wellbeing. Zeig uns was du selbst zu einer besseren Welt beitragen kannst und nutze dazu die Kraft der Programmiersprache! Wie kann es uns gelingen eine digitale, gemeinsame, wertschätzende Welt zu gestalten? Deine Ideen sind gefragt!

Auf die Sieger/innen warten tolle Preise und mit deiner Teilnahme leistest du deinen Beitrag für ein besseres Miteinander.

mehr erfahren
Empowering Youth for Green Careers
BKMC’s Online Course & Mentorship Program
kostenlos | Berufsorientierung | Fortbildung | für Sekundarstufe I & II

Der BKMC-Onlinekurs „Your Future in Green Jobs“ befähigt Jugendliche, globale Herausforderungen aktiv anzugehen und nachhaltige Karrierewege zu erkunden – kostenlos, interaktiv und weltweit zugänglich

mehr erfahren
JugendBildungsmesse Wien
kostenlos | Veranstaltung am 4. Oktober 2025 | für Sekundarstufe I & II

Über 100 Austauschorganisationen und internationale Bildungseinrichtungen informieren auf der JuBi-Tour über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor.

Die Beratung zu Themen wie Auslandsjahr, Schüler/innenaustausch, High School-Aufenthalte, Gastfamilie werden, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Praktika und Studium im Ausland erfolgt persönlich an den Ständen der Aussteller/innen durch Bildungsexpert/innen und ehemalige Programmteilnehmer/innen.

mehr erfahren
FIT Infotage Wien
kostenlos | Berufsorientierung | Veranstaltung | für Sekundarstufe II

Die kostenlosen FIT Infotage 2026 finden von 28.–29. Jänner 2026 statt und beinhalten die Studienorientierungsmesse an der FH Technikum Wien und viele Workshops, die an Unis und FHs in Wien und Umgebung stattfinden. Für alle Mädchen* in der Oberstufe! Schülerinnen* aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland widmen sich zwei volle Tage der eigenen Zukunft und lernen verschiedene Hochschulen, Studienrichtungen und Berufsfelder im MINT-Bereich kennen. 20 verschiedene Universitäten, Fachhochschulen, Studienvertretungen und Unternehmen sind bei der Infomesse vertreten. Es erwartet euch ein spannender Austausch mit den Expertinnen und der ÖH und Workshops bei denen ihr Uniluft schnuppern könnt.

mehr erfahren
Impressum
Ein Service der Bildungsdirektion für Wien
facebook  youtube  instagram 
Deabonnieren   |   Online ansehen
Bildungsdirektion für Wien
Wipplingerstraße 28, 1010 Wien