Bereits über 270 Forschende sind ehrenamtlich als „Young Science-Botschafterinnen und -Botschafter“ in ganz Österreich im Einsatz und vermitteln erste Einblicke in die Welt der Wissenschaft. Dabei tauschen sich Schülerinnen und Schüler mit Forschenden auf unkonventionelle Art und Weise aus und stellen ihre Fragen direkt an Forschende. Die Forschenden sind dabei stets bemüht, sich mit ihrem Input an das Wissen und Vorwissen der Kinder und Jugendlichen anzupassen. Das Angebot richtet sich an alle österreichischen Schulen – von der Volksschule über die NMS bis zur AHS und BHS. Lehrpersonen, die sich für einen Besuch eines Young Science-Botschafters oder -Botschafterin interessieren, füllen einfach online ein Anmeldeformular aus. Der Besuch muss von der Schule mit einem Fragenkatalog vorbereitet werden.
Viele der Young Science-Botschafterinnen bzw. -Botschafter bieten auch verschiedene Workshops für die Integration in den Unterricht an. Die Themen reichen von Dendrochronologie bis Umweltethik und verbaler Aggression. Lehrerinnen und Lehrer können aus vorgegebenen Themen wählen, die die Forscherinnen und Forscher in ein bis zwei Unterrichtseinheiten in der Schule präsentieren.