Was wünschen sich junge Menschen, damit sie die EU aktiv mitgestalten können? Das ist eine der zentralen Fragen mit der sich der EU-Jugenddialog in seiner 11. Beteiligungsrunde beschäftigt. Im Mittelpunkt steht dabei das Youth Goal #1 „Die EU mit der Jugend zusammenbringen”. Die Workshops sollen die Wünsche und Bedürfnisse von jungen Menschen einholen und ihnen die Möglichkeit geben, aktiv mitzubestimmen und die European Youth Goals kennenzulernen.
Die Workshops können mit einer Gruppe junger Menschen, in Jugendorganisationen, Jugendzentren, mit Schulklassen oder Vereinen, die mit jungen Menschen arbeiten, durchgeführt werden. Die Teilnehmenden müssen zwischen 14 und 30 Jahre alt sein. Umso diverser die Gruppe ist, umso besser! Die Gruppengröße sollte zwischen 15 und 25 Personen liegen.
Die Workshops sind kostenlos und dauern 2 bis 3 Stunden. Abgehalten werden sie von einer/m ausgebildeten Trainer/in. Buchbar sind die Workshops von März bis Juni 2025.
Die Bundesjugendvertretung, die den EU-Jugenddialog in Österreich koordiniert, wird die Ergebnisse der Workshops an politische Entscheidungsträger/innen auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene weitergegeben.
Der EU-Jugenddialog ist ein Beteiligungsprozess, der die Partizipation von jungen Menschen auf allen Ebenen fördert. Die 11. Beteiligungsrunde des EU-Jugenddialogs hat im Jänner 2025 gestartet und dauert bis Juni 2026. Im Rahmen der Konsultationsphase sind Workshops mit Gruppen von jungen Menschen geplant. Die Ergebnisse fließen anschließend u.a. in die Ratsentschließung der Jugendminister/innen der EU ein.
Angebot: