Welt der Arbeit

Das Schulinfoprojekt „Welt der Arbeit“ zielt darauf ab, Schüler*innen auf die Herausforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten und sie über ihre Rechte und Pflichten als künftige Arbeitnehmer*innen bzw. Unternehmer*innen aufzuklären. Da Schüler*innen in der Oberstufe oftmals schon geringfügig arbeiten oder ein Praktikum absolvieren müssen, sind sie meist sehr interessiert. Auch bietet das Thema viel Raum für soziopolitische Diskussionen, da es Bereiche wie z. B. Gender Pay Gap, Sicherung des Pensionssystems und Mindestlohn berührt. Durch den ständigen Wandel der Arbeitswelt kommt fast wöchentlich neuer Gesprächsstoff hinzu und oft sind es die Schüler*innen selbst, die Dinge ansprechen, welche sie den Medien entnommen haben.


Inhalte:​
• Österreichs Bevölkerung nach Art des Lebensunterhaltes
• Interessenvertretung und Gesetzwerdung
• Wichtige Reformschritte in der Geschichte
• Das Arbeitsmarktservice – AMS
• Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in Österreich und international
• Beschäftigungsformen: unselbständig, selbständig Erwerbstätige, sonstige Formen
• Vollzeit / Teilzeit
Lebensalter
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Digitalisierung
Entrepreneurship
Gesellschaft
Lernen
Wirtschaft
Art
Workshop
ist für
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Welt der Arbeit

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00