Videowettbewerb "VOLLE POWER: Wie gestalten Elekrotechniker/innen unsere Zukunft?" - Einreichfrist: 8. April 2024

Im Schuljahr 2023/24 veranstaltet die Jugendplattform LET’S TECH mit dem AIT Austrian Institute of Technology bereits den 10. Videowettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufe sowie Lehrlinge. Motto: „VOLLE POWER: Wie gestalten Elektrotechniker/innen unsere Zukunft?“. Wir laden Schüler/innen und Lehrlinge ein, sich mit den zukunftsweisenden, aber vielfach wenig bekannten Berufsbildern und Tätigkeitsbereichen von Elektrotechniker/innen und dem breiten Themenspektrum der Branche zu beschäftigen – von erneuerbaren Energien über Robotik und Künstliche Intelligenz bis hin zu Cyber Security, Medizintechnik oder Industrie 4.0 und vielem mehr.
Gesucht sind hierfür maximal 4-minütige Videos, die einen Aspekt des Wettbewerbsmottos behandeln. Bei der Umsetzung des Mottos und der Gestaltung der Inhalte sind die Teilnehmer/innen eingeladen, kreativ zu werden. Auf unserer Website finden Sie eine Reihe möglicher Themen als Inspiration – eigene Ideen sind natürlich mehr als willkommen!
Alle Informationen zum Wettbewerb und den Wettbewerbs-Flyer finden Sie auf www.letstech.at.
Lebensalter
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Berufsorientierung
Digitalisierung
Kreativ
MINT
NAWI
SDGs & Nachhaltigkeit
Wirtschaft
Art
Wettbewerb
ist für
Lehrer*innen
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Videowettbewerb „VOLLE POWER: Wie gestalten Elekrotechniker/​innen unsere Zukunft?“

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00