Da viele Kinder ab der 2. Klasse VS beginnen alleine nach Hause zu gehen, haben wir uns (Wiener Linien, Fachbereich für Prävention) Gedanken gemacht, was wir machen können, damit die Kinder sicherer nach Hause kommen. Daraufhin, habe ich die Sicherheitsführungen ins Leben gerufen. Hier sehen die Kinder wie man sich auf einer Rolltreppe verhält, wo sich der SOS-Würfel befindet und was dort alles zu finden ist. Es wird auch erklärt, was sich hinter den Kulissen abspielt. Die Sicherheitsführung wir in einer Station die sich der/die Lehrer*in aussucht durchgeführt und hier wird dann alles erklärt - Aufgang und Abgang der Stationsbereiche, die gelbe Sicherheitslinie sowie alle Noteinrichtungen. Die Sicherheitsführung dauert ca. 50 Minuten.