SHADES TOURS organisiert bewegende Touren und Aktivitäten zu gesellschaftlich polarisierenden Themen. Das Besondere daran: sie werden von betroffenen Personen selbst geführt und blicken damit hinter die Kulissen der Stadt. Die Themenbereiche umfassen die Themen Armut & Obdachlosigkeit, Flucht & Integration sowie Sucht & Drogen. Wer könnte diese Themen besser und authentischer erklären, als betroffene Personen selbst?
Die Aktivitäten sensibilisieren für komplexe Themen und informieren über das Wiener Sozialsystem. Zusätzlich fördern sie soziale Kompetenzen: die Programme regen zum Nachdenken an, stärken das Verständnis für Randgruppen und dienen dem Abbau von Vorurteilen und Berührungsängsten. Oft führen die Touren auch zu einem erhöhten Dankbarkeits- und Empathiegefühl.
Es stehen umfangreiche Pakete mit Schulungsmaterial zur eigenständigen Vor- und Nachbereitung in der Klasse zur Verfügung (im Preis inkludiert).
Jede Tour dauert 2 Stunden und findet in den inneren Wiener Gemeindebezirken (1., 6., 7. Bezirk) statt. Ab 15 Schüler/innen wird die Gruppe geteilt (ohne Aufpreis).