Radfahrsicherheits
kurs

Nach einer theoretischen Einführung mit besonderem Augenmerk auf Sicherheitsaspekte des Rades und des Helmtragens werden Basisfertigkeiten wie richtiges Schalten, Handzeichen geben oder sicheres Bremsen trainiert. Am Ende des Kurses erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Diplom über die erfolgreiche Kursteilnahme inklusive einer Checkliste der Rad- und Helmüberprüfung. Ziel dieses Radfahrsicherheitskurses ist die Wiederholung und Festigung der grundlegenden sicherheits-relevanten Fertigkeiten am Fahrrad und die Auffrischung der Verkehrsregeln. Damit will der Kurs dem wieder abnehmenden Verkehrssicherheitswissen und Eigenkönnen ab der 5. Schulstufe entgegenwirken. Fahrräder und Helme werden zur Verfügung gestellt. Es gibt ein kostenfreies Kontingent durch die Mobilitätsagentur Wien.
Sonst betragen die Kosten € 360,- pro Radfahrleherin und Vormittag (max. 3 UE, € 120,- pro UE).
Lebensalter
Grundstufe II
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Aktive Mobilität
Gesundheit
Sicherheit
Art
Workshop
ist für
Lehrer*innen
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
Gratiskontingent danach kostenpflichtig
15€

Fehler melden

Angebot:

Radfahrsicherheitskurs

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00