Radeln und Rollern

Junge Menschen legen am Tag oft nur wenige Meter zu Fuß oder anders aktiv zurück und bewegen sich zu wenig. Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG unterstützt mit dem Projekt „Radeln und Rollern“ Schüler/innen und deren Familien dabei, aktiv und sicher mobil zu sein oder zu werden. Denn Bewegung am Schulweg und in der Freizeit ist gesund für Kinder und Jugendliche und wirkt sich positiv auf Körper, Seele und ein gutes Miteinander aus. Kostenlose 2-stündige Rollerkurse bzw. 4-stündige Radfahrkurse und vorbereitende Webinare werden für Schüler/innen der 5. und 6. Schulstufe von Mittelschulen angeboten.
ORT: 5., 10., 12., 15., 22. Bezirk, von der Schule aus gut erreichbar, outdoor, teilweise im Verkehrsraum
ZEITRAUM: Bezirke 12, 15 und 22: Oktober/November 2023 - Rollerkurse, April 2024 - Radfahrkurse
Bezirke 5 und 10: März 2024 - Rollerkurse, September 2024 – Radfahrkurse
Die Webinare finden idealer Weise 1 bis 2 Wochen vor den Kursen statt.

Außerdem werden an die teilnehmenden Schüler/innen ein Mobilitätsleitfaden sowie begleitende Goodies ausgeteilt.
Lebensalter
Sekundarstufe I
Schwerpunkte
Aktive Mobilität
Gesundheit
Prävention
SDGs & Nachhaltigkeit
Sicherheit
Sport
Art
Informationsmaterial
Webinar
Workshop
ist für
Lehrer*innen
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Radeln und Rollern

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00