Mahlzeit: zu Tisch, bitte!

Wir laden die Teilnehmenden fiktiv zu unserer Tafel ein und schauen gemeinsam über den Tellerrand hinaus. Was kommt auf den Tisch, woher kommen die Zutaten und wer hat das Essen zubereitet? Wer isst alles mit und welche Regeln gilt es zu beachten?Ausgewählte Werke dienen als Impuls für die Auseinandersetzung mit dem Thema der Ausstellung. Über Gemälde, Objekte, Fotos und Videos werden die Teilnehmenden dazu angeregt, sich sprachlich und kreativ zu äußern. Das Ausdrucksrepertoire wird erweitert und die Sprachkompetenz gefördert. Die interaktive Führung bietet die Möglichkeit, Sprache und Kunst mit allen Sinnen wahrzunehmen. Der Rundgang ist für alle Sprachniveaus geeignet und wird an die jeweilige Gruppe angepasst.
Die Ausstellung „Mahlzeit“ behandelt ein gleichermaßen genussvolles wie gesellschaftspolitisch aktuelles Thema. Anhand ausgewählter Werke stellen die Teilnehmenden Bezüge zu Lieblingsessen, Tischgemeinschaften, aber auch allen Sinnen her. Im interaktiven Rundgang werden vielfältige sprachliche Übungen aufgegriffen, aber auch Sprache ganzheitlich und durch Kunst erfahren. Ziel ist es auch, das Thema Essen über eine besonders sinnliche Wahrnehmung zugänglich zu machen.
Lebensalter
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
Kreativ
Kultur
Lernen
Sprache
Art
Ausstellung
Führung
Informationsmaterial
Workshop
ist für
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenpflichtig
3€

Fehler melden

Angebot:

Mahlzeit: zu Tisch, bitte!

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0.00100.00