Mahlzeit: Tischlein deck dich

Sinnlichkeit, Genuss, das Stillen von Grundbedürfnissen, Repräsentation, die Stiftung von Gemeinschaft oder rituelle Handlungen: Das sind nur einige Aspekte, die mit der Nahrungsaufnahme in Verbindung stehen. Die Ausstellung „Mahlzeit" verhandelt quer durch die Epochen unterschiedliche Essensstile und ihre gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen. Skulpturen, Zeichnungen, Gemälde, Fotografien und Videoinstallationen treten dabei miteinander in Dialog.
In einem spielerischen Rundgang durch die Ausstellung „Mahlzeit“ entdecken die Kinder historische und zeitgenössische Kunstwerke rund um das Thema „Essen“. Was kommt auf den Tisch und wer hat das Essen zubereitet? Wer isst aller mit und welche Regeln gilt es zu beachten? Diese und weitere Fragen werden mit interaktiven Methoden kreativ behandelt, von der performativen Sequenz bis zum Ratespiel. Zum Abschluss gestalten wir im Atelier aus Papptellern lustige Fressmonster.


Abbildung: Gregg Segal, Daily Bread, Praneeta (Detail), Mumbai, 2017, Courtesy of the artist, © Gregg Segal, Foto: Gregg Segal
Lebensalter
Grundstufe I
Grundstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativ
Kultur
Lernen
SDGs & Nachhaltigkeit
Art
Ausstellung
Führung
Informationsmaterial
Unterrichtsmaterial
Workshop
ist für
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenpflichtig
6€

Fehler melden

Angebot:

Mahlzeit: Tischlein deck dich

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0.00100.00